14. April 2025
... und Hindemith macht mit!
Besuchen Sie das Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm am 10. Mai 2025. In den Ausstellungsräumen erfahren Sie mehr über Paul Hindemith und sein Werk. Außerdem haben Sie im vermutlich kleinsten Konzertsaal der Welt die Gelegenheit, drei unterschiedliche Solosonaten von ihm zu hören.
25. März 2025
Sonderpreis der Fondation Hindemith
Vom 5. bis zum 15. März 2025 fand in Leipzig der Deutsche Musikwettbewerb des Deutschen Musikrats statt. Auch in diesem Jahr vergab die Fondation Hindemith einen Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro für die überzeugendste Interpretation eines Werkes von Paul Hindemith. Er ging an Moë Dierstein (Violine), die Hindemiths Sonate für Geige allein op. 31 Nr. 2 (1924) präsentierte. Moë Dierstein erhielt außerdem den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs.
Moë Dierstein wurde 2005 in eine deutsch-japanische Musikerfamilie geboren. Mit 3 Jahren bekam sie ihren ersten Unterricht bei Susanne Falk und wurde anschließend in die Pflügerstiftung Freiburg aufgenommen, wo sie von Ariane Mathäus, Prof. Marschner und Prof. Kussmaul betreut wurde. Mit 11 Jahren kam sie an die MHS Freiburg in die Klasse von Prof. Simone Zgraggen. Derzeit studiert sie bei Prof. Antje Weithaas an der Hanns Eisler Berlin. Eine große Leidenschaft für die Barockmusik wurde für Moë durch das Landesjugendbarock-Orchester BW geprägt, in dem sie seit 2018 Mitglied und als feste Konzertmeisterin tätig ist (CD-Einspielungen als Solistin von Brescianello und JC Bach). Moë hatte schon zahlreiche Erfolge bei internationalen und nationalen Wettbewerben (Preise bei: Jugend Musiziert/Eduard-Söring Preis, musica goritiensis, Tibor Junior, Kloster Schöntal Wettbewerb, Louis Spohr Wettbewerb). Moë spielt eine Violine von Camillus Camilli (Mantua, 1742) der Deutschen Stiftung Musikleben.
25. Februar 2025
Flügel aus dem Besitz der Fondation Hindemith für das Gymnasium Nord Frankfurt
Die Fondation Hindemith hat dem Gymnasium Nord in Frankfurt einen Flügel aus ihrem Besitz zur Verfügung gestellt.
Mit der Leihgabe unterstützt die Fondation Hindemith das Gymnasium Nord, das 2022 vom Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen das Zertifikat "Schule mit Schwerpunkt Musik" erhalten hat.
Bei der feierlichen Übergabe musizierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nord: Noukie Nguyen am Klavier, Benno Albert mit der Trompete, die Sängerin Atrist Hubert sowie Frauenstimmen aus dem Kammerchor.
7. Februar 2025
Neuerscheinung
Paul Hindemith. Sämtliche Werke - Serie IX: Varia
Band IX,1: Musik zu dem Film "In Sturm und Eis" (1921)
Herausgegeben von Susanne Schaal-Gotthardt im Auftrag der Fondation Hindemith, Blonay
29. Januar 2025
Hindemith Preis der Stadt Hanau 2025
Der Hindemith Preis der Stadt Hanau geht 2025 an die Sopranistin Juliane Banse.
Mehr Informationen ...
27. Januar 2025
Hindemith Preis des Schleswig-Holstein Musik-Festival 2025
Der Hindemith Preis des Schleswig-Holstein Musik-Festival 2025 geht an den Komponisten Benjamin Scheuer.
Mehr Informationen ...
13. Januar 2025
10. Januar 2025
