• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite
  • français
  • english
  • deutsch
  • Paul Hindemith
    News
    • Leben & Werk
    • Stiftung
    • Institut
    • Musikzentrum
    • Kabinett
    • Leben & Werk
      • Biographie
      • Werkverzeichnis
        • Diskographie
        • Historische Aufnahmen - eigene Werke
        • Bibliographie
      • Schriften
      • Zeichnungen
      • Hindemith privat
      • Mediathek
        • Fotos
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
      • Geschichte
        • Stiftungszweck
        • Villa La Chance
      • Auszeichnungen
    • Institut
      • Schwerpunkte
      • Geschichte
      • Publikationen
        • Gesamtausgabe
        • Hindemith-Jahrbuch
        • Frankfurter Studien
        • Hindemith Forum
      • Archiv
        • Diskographie
        • Bibliographie
        • Medienberichte
        • GEDENKJAHR 2013
      • Team
      • Links
      • Film
    • Musikzentrum
      • Leitung
      • Räume
      • Preise
      • Anmeldung
      • Anreise
      • Impressionen
      • Geschichte
      • Links
    • Kabinett
      • Ausstellungen
      • Konzerte
        • Konzerte/Archiv
      • Angebot für Schulen
      • Baugeschichte
      • Anreise
    • deutschenglishfrançais italiano
    Hindemith Institut Frankfurt
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Archiv
    • Team
    • Links
    • Film
     

      AKTUELLES 2016

      Hindemith Tage 2016

      Rudolf Heinisch: Portrait Paul Hindemith 1923

      Gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) veranstaltet das Hindemith Institut Frankfurt jedes Jahr zu Ehren des Komponisten die „Hindemith Tage“. 
Vom 9. bis 20. November 2016 finden in Hanau, Frankfurt am Main und Mainz sechs Konzerte statt, in Frankfurt begleitend eine Ausstellung.

      weiterlesen...


      Stationentheater mit Musikparade zu Ehren von Paul Hindemith

      Paul Hindemith 1911

      Im Frankfurter „Gallusviertel“ wurde 1985 eine Schule nach Paul Hindemith benannt. Mit gutem Grund, denn der Komponist verbrachte den Großteil seiner Jugend (1905 bis 1916) in diesem Stadtteil.

      weiterlesen...


      „Paul Hindemith und die Bratsche“ – Ausstellungseröffnung am 4.6.16 in der Alten Oper Frankfurt

      Paul Hindemith mit Bratsche 1925

      Unter dem Titel Paul Hindemith und die Bratsche hat das Hindemith Institut Frankfurt eine Ausstellung mit Dokumenten aus dem Nachlass des Komponisten konzipiert. Zur Eröffnung der Ausstellung am 4. Juni im Hindemith Foyer der Alten Oper Frankfurt interpretiert Tabea Zimmermann Hindemiths Sonate für Bratsche allein (1937).

      weiterlesen…


      Neuerscheinung Frühjahr 2016: Symphonie „Die Harmonie der Welt“ (1951) und „Sinfonietta in E“ (1949/50) von Paul Hindemith.

      Motiv zur Harmonie der Welt von Paul Hindemith

      Paul Hindemith. Sämtliche Werke, Band II,6: Orchesterwerke 1949-51 herausgegeben von Giselher Schubert im Auftrag der Fondation Hindemith, Mainz: Schott Music, 2015

      Der neue Band der Hindemith-Gesamtausgabe enthält die Sinfonietta in E (1949/50) und die Symphonie „Die Harmonie der Welt“ (1951).

      weiterlesen

       

       


      Masterclass
 mit Tabea Zimmermann, Bratsche und Thomas Hoppe, Klavier

      Paul Hindemith
      Sonaten und Kammermusik

      Centre de Musique Hindemith, Blonay (CH)
      23.-30. Juli 2016

      weiterlesen.....


      Hindemith-Preis 2016

      Die Komponistin Anna Clyne erhält in diesem Jahr den mit 20.000 Euro dotierten Hindemith-Preis. Der Preis wird jährlich im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals verliehen und erinnert an das musikpädagogische Wirken Paul Hindemiths, der 1932 im Schleswig-Holsteinischen Plön die Komposition „Plöner Musiktag“ schrieb.

      weiterlesen...


      2022   2021   2020   2019   2018   2017   2016   2015   2014


         

        Fondation Hindemith
        Champ Belluet 41
        CH-1807 Blonay
        Kontakt

        Quicklinks

        Aufführungen

        Werkverzeichnis

        Publikationen

        Mediathek

        Globals

        Impressum und Datenschutzerklärung

        Newsletter

        Intern

        © 2023 by Fondation Hindemith