© 1995 Atlantis Musikbuch-Verlag, Zürich und Mainz
Mit freundlicher Genehmigung SCHOTT MUSIC, Mainz,
aus: Paul Hindemith, „Der Komponist als Zeichner“ (ATL 6200)

Programm Hindemith Tage 2018

Donnerstag, 1. November, 20 Uhr
FESTKONZERT
Zum 50jährigen Bestehen der Fondation Hindemith
in Kooperation mit der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V.

Alte Oper Frankfurt, Mozart Saal

Schumann Quartett:
Erik Schumann, Ken Schumann (Violine), Liisa Randalu (Viola), Mark Schumann (Violoncello)

·   Wolfgang A. Mozart, Streichquartett d-Moll KV 421
·   Paul Hindemith, 6th String Quartet in E flat (1943)
·   Johannes Brahms, Streichquartett c-Moll op. 51 Nr. 1

Eintritt: 20–39 €
Karten an der Abendkasse, unter www.museumskonzerte.de
oder 069 1340 400

Donnerstag, 15. November, 18.30 Uhr
ZU GAST IM HAUSE SCHOTT
Verlag Schott Music, Weihergarten 5, 55116 Mainz
Karl-Amadeus-Hartmann-Saal

Paul Hindemith
·   Sonate in Es für Klavier und Violine op. 11 Nr. 1 (1918)
Carolin Grün (Violine), Anca Lupu (Klavier)

·   Sonate in D für Klavier und Violine op. 11 Nr. 2 (1918)
Susanne Stoodt (Violine), Ulrich Koneffke (Klavier)

·   Sonate in E für Geige und Klavier (1935)
Anne-Sophie Luong (Violine), Anca Lupu (Klavier)

·   Sonate in C für Geige und Klavier (1939)
Wandy Xu (Violine), Xiaomeng Wang (Klavier)

Eintritt frei. Anmeldung unter institut(at)hindemith.org


Freitag, 16. November, 11 Uhr
MATINEE
Zu Hindemiths Geburtstag im Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm

Susanne Müller-Hornbach (Violoncello)
Jee-Young Phillips (Klavier)

·   Camillo Schumann, Sonate Nr. 1 g-Moll
·   Max Reger, Sonate op. 116
·   Paul Hindemith, Sonate für Violoncello und Klavier op. 11 Nr. 3 (1919–21)

AUSVERKAUFT!


Freitag, 16. November. 19.30 Uhr
PAUL HINDEMITH ZUM GEBURTSTAG
Großer Saal der HfMDK

Paul Hindemith
The long Christmas Dinner / Das lange Weihnachtsmahl
Oper in einem Akt (1960–61), Text von Thornton Wilder

Produktionsleitung: Prof. Jan-Richard Kehl

Gesangsstudierende der HfMDK:
Julie Grutzka, Florentine Schumacher, Sarah Mehnert, Dalila Denic, Songjae Choe, Florian Conze, Kanghyuk Lee, Paul Yan, Seung Won Choi, Florian Marignol, Sijin Kim, Lukas Schmidt, Ekaterina Aleksandrova, Alena Temesiova, Ruoqi Sun, Julie Sekinger, Haesu Kim, Harald Hieronymus Hein

Instrumentalisten der HfMDK

Musikalische Leitung: Prof. Günther Albers
Regie: Prof. Jan-Richard Kehl
Bühne: Andreas Wilkens
Kostüme: Natalie Krautkrämer
Dramaturgie: Robert Olwitz
Musikalische Assistenz: Hyesan Park
Korrepetition: Kristina Ruge
Musikalische Einstudierung: Irina Roder, Suzanne Reeber, Hedayet Djeddikar

Karten an der Abendkasse oder unter www.hfmdk-frankfurt.info
 

Samstag, 17. November, 19.30 Uhr

Großer Saal der HfMDK

Paul Hindemith
The long Christmas Dinner / Das lange Weihnachtsmahl
Oper in einem Akt (1960–61), Text von Thornton Wilder

Weitere Vorstellungen: 19., 20., 21. Dezember 2018

 

Sonntag, 18. November, 17.30 Uhr
AUSKLANG
Hindemith Kabinett im Kuhhirtenturm

Hindemith-Quartett:
Ingo de Haas, Joachim Ulbrich (Violine), Thomas Rössel (Viola), Daniel Robert Graf (Violoncello)

·   Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquartett Nr. 2 D-Dur KV 155
·   Paul Hindemith, Streichquartett C-Dur op. 2 (1915)
·   Richard Strauss, Streichquartett A-Dur op. 2

AUSVERKAUFT!