Hindemith Tage 2023 - Grußwort der Kultur- und Wissenschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Ina Hartwig
Paul Hindemiths Geburtstag am 16. November hat sich im Frankfurter Veranstaltungskalender längst als feststehender Termin etabliert: Rund um dieses Datum veranstaltet das Hindemith Institut Frankfurt in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) sowie weiteren Partnern seit 2005 die Hindemith Tage. Das Hindemith Institut Frankfurt, eine Einrichtung der Fondation Hindemith, Blonay (CH), bewahrt und erforscht den umfangreichen und bedeutenden Nachlass des Komponisten. Der Austausch zwischen wissenschaftlicher Forschung im Institut und musikpraktischer Realisierung an der HfMDK erweist sich seit vielen Jahren als besonders fruchtbar. Das Ergebnis sind unter anderem Kooperationsprojekte wie die Hindemith Tage, die ganz im Sinne von Paul Hindemith sind, dem stets die Idee eines integralen musikalischen Kosmos vorschwebte, in dem kreative, nachschöpfende oder theoretische Beschäftigungen mit Musik untrennbar zusammengehören. Weitere Kooperationspartner sind in diesem Jahr Bell'Arte Frankfurt RheinMain e. V., die Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt/Main-Nordwest, der Verlag Schott Music Mainz sowie die Stadt Hanau: Sie alle tragen zu einem bunten, abwechslungsreichen und vielfältigen musikalischen Geburtstagsfest für Paul Hindemith bei.
Den Hindemith Tagen 2023 wünsche ich Erfolg und gutes Gelingen.
Dr. Ina Hartwig
Kultur- und Wissenschaftsdezernentin der Stadt Frankfurt am Main