Hindemith Tage 2023
23. November 2023, 19 Uhr
Museum of Modern Electronic Music, Frankfurt am Main
Radio-Runde Neues Frankfurt VIII - Neue Musik auf neuen Instrumenten
Paul Hindemith, das Trautonium und die Rundfunkversuchsstelle Berlin
Mit CHRISTOPH STEIN als Ansager,
PETER PICHLER als Trautonium-Virtuose
STEPHAN WUTHE als Schallplatten-Meister
TOBIAS RÜGER als Saxofonist und
HARALD OCHS als Rundfunk-Techniker
Im Rahmen der Reihe ‚Radio-Runde Neues Frankfurt‘ präsentiert Radio X am 23. November ein Programm zu Paul Hindemith und dem Trautonium.
An diesem Abend wird das Museum für elektronische Musik in Frankfurt für zwei Stunden zur Berliner Rundfunkversuchsstelle, in der die Geschichte der elektronischen Musik in Deutschland in den 1920er-Jahren begann. Mit roter Lampe, Mikrofon, Schallwerk und originalgetreuem Trautonium – selbstredend zeitgleich von Radio X übertragen.
Auf dem Programm stehen u.a. ‚Langsames Stück und Rondo‘ sowie ‚Des kleinen Elektromusikers Lieblinge‘ von Paul Hindemith, aber auch Trautonium-Werke seiner Schüler Oskar Sala und Harald Genzmer.
Wie immer führt ein Ansager durch das Programm. Diesmal erklärt er Instrumente, musikalische Innovationen sowie die Kompositionen von Paul Hindemith. Zudem wird eine Rekonstruktion der 1930 von Hindemith entworfenen ‚Grammophonplatten-eigenen Stücke‘ geboten, in der Grammophone, Saxofon und das Trautonium zum Einsatz kommen.
Um 18.00 Uhr führt Tobias Rüger mit einem Kurzvortrag in den historischen Hintergrund, die Anfänge der elektronischen Musik in Deutschland, ein. Peter Pichler wird dazu das Instrument Trautonium mit seinen Finessen sowie teils skurrilen Klangwelten vorstellen, und Stephan Wuthe spricht zu technischen Innovationen der 1920er-Jahre, die die Entwicklungen der seinerzeitigen Avantgarde auf den Weg gebracht haben.
Und um 19.00 Uhr heißt es dann: 'Hochverehrte Damen und Herren an den Empfangsgeräten, wir senden aus der Rundfunkversuchsstelle!‘
www.tobiasrueger.de/radiorunde
Platzreservierung und Kartenverkauf (ab 22.10.): http://go-west-ffm.de/index.php/go-west-2023/hindemith-live-grammophon-djing
Direktübertragung im Raum Frankfurt auf UKW 91,2 und im Internet unter www.radiox.de/live