Hindemith Tage 2024
16. November 2024, 19.30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Studierende der HfMDK
Werke von Paul Hindemith
Zwei Stücke für Orgel (1918)
Maximilian Bauer (Klasse Stefan Viegelahn)
Sonate für Violine allein op. 31 Nr. 1 (1924)
Bodam Lee (Klasse Susanne Stoodt)
Die Serenaden op. 35 für Sopran, Oboe, Bratsche und Violoncello (1924)
Nike Tiecke, Sopran (Klasse Michelle Breedt), Demir Alpdündar, Oboe (Klasse Fabian Menzel), Simon Napp, Cello (Klasse Jan Ickert), Arcan Isenkul, Bratsche (Klasse Tabea Zimmermann)
Sonata for Double Bass and Piano (1949)
Raffael Rao, Kontrabass (Klasse Christoph Schmidt), Ewa Warykiewicz-Furtok, Klavier
Sonata for Trombone and Piano (1941)
Manuel Duppel, Posaune (Klasse Oliver Siefert), Isabel von Bernstorff, Klavier
Unheimliche Aufforderung (1924)
Lied mit großer Orchesterbegleitung im Stile Rich. Strauss‘. Text aus einer Imker-Zeitung. Für Sopran und Quartett
Theresa Bub, Sopran (Klasse Prof. Michelle Breedt), Parakosmos Quartett: Bodam Lee, Violine (Klasse Prof. Susanne Stoodt), Efi Polonidou, Violine (Klasse Prof. Sophia Jaffé), Anna Boida, Bratsche (Klasse Prof. Ingrid Zur), Mohamed Elsaygh, Violoncello (Klasse Prof. Michael Sanderling)
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Großer Saal
Eschersheimer Landstr. 29–39, 60322 Frankfurt am Main
Eintritt 8,- € (erm. 6,- €)
ab 19. Oktober unter https://www.hfmdk-frankfurt.de/veranstaltung/happy-birthday-paul-hindemith-0 und an der Abendkasse
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfM