16. November 2013 / 11 Uhr
Sonderkonzert zu Hindemiths Geburtstag
Nicholas Rimmer (Klavier)
Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Hindemith und Viktor Ullmann

Seit meiner ersten Bekanntschaft im Alter von 12 Jahren mit Paul Hindemiths Musik (die Sonate für Klavier zu vier Händen) finde ich, dass es einfach großen Spaß macht seine Musik zu spielen. Es ist eine große Ehre für mich an Hindemiths Geburtstag in seinem ehemaligen Wohnhaus ein Konzert spielen zu dürfen.

Als Kontrast zur vielschichtigen und perfekt ausgewogenen Dritten Sonate von Hindemith mit dem unglaublichen Fugenschlusssatz habe ich die letzte Klaviersonate von seinem Zeitgenossen Viktor Ullmann ausgewählt, die nur wenige Jahre später in Theresienstadt komponiert wurde. Mein Rezital wird durch Variationswerke von Haydn und Mozart abgerundet, die ich sehr liebe und die, wie Hindemiths reifes Meisterwerk, Tiefgang und gute Unterhaltung zugleich bieten.
(Nicholas Rimmer, November 2013)

Der in England geborene Pianist Nicholas Rimmer ist mehrfacher Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs (2006 und 2010) und Gewinner des Parkhouse Award in London 2009 zusammen mit Nils Mönkemeyer. Als Solist spielte er u. a. mit der NDR Radiophilharmonie und konzertierte in der Berliner Philharmonie. Seit 2013 unterrichtet er Liedgestaltung an der HfMDK.
Weitere Informationen: www.nicholasrimmer.com 

 

Lieder von Paul Hindemith und Jens Josef (UA) nach Gedichten von Christian Morgenstern

9. Dezember 2013, 17.30 Uhr
Cordula Stepp (Sopran) singt Lieder von von Dmitri Schostakowitsch, Paul Hindemith, Paul Graener und Jens Josef. Sie wird begleitet von Klemens Althapp. 

Bach und Hindemith

15. Dezember 2013, 17.30 Uhr
Michael Hasel, Flötist bei den Berliner Philharmonikern, und Andreas Sommer (Klavier) spielen Werke von Johann Sebastian Bach und Paul Hindemith. 

Veranstaltungsort: Kuhhirtenturm, Große Rittergasse 118, 60594 Frankfurt /M. 

Kartenbestellungen: ab sofort möglich // Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6

Beginn: sonntags 17.30 Uhr // Bei großer Nachfrage wird das Konzert um 20 Uhr wiederholt. 

Kontakt: institut(at)hindemith.org, Tel. 069 597 03 62

Ansprechpartnerin: Karin Berrío, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstalter: Hindemith Institut Frankfurt, Eschersheimer Landstraße 29-39, 60322 Frankfurt /M.Weitere Informationen: www.hindemith.info/kabinett/konzerte

Kammermusik im Kuhhirtenturm

In der ehemaligen Wohnung des Komponisten befindet sich der vielleicht kleinste Konzertsaal der Welt. 25 Zuhörer haben Platz in seinem ehemaligen Musikzimmer. Die besondere Atmosphäre im Kuhhirtenturm lockt herausragende Interpreten nach Frankfurt. Wie ein roter Faden verbindet sie Hindemiths Musik.