• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite
  • français
  • english
  • deutsch
  • Paul Hindemith
    News
    • Leben & Werk
    • Stiftung
    • Institut
    • Musikzentrum
    • Kabinett
    • Leben & Werk
      • Biographie
      • Werkverzeichnis
        • Diskographie
        • Historische Aufnahmen - eigene Werke
        • Bibliographie
      • Schriften
      • Zeichnungen
      • Hindemith privat
      • Mediathek
        • Fotos
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
      • Geschichte
        • Stiftungszweck
        • Villa La Chance
      • Auszeichnungen
    • Institut
      • Schwerpunkte
      • Geschichte
      • Publikationen
        • Gesamtausgabe
        • Hindemith-Jahrbuch
        • Frankfurter Studien
        • Hindemith Forum
      • Archiv
        • Diskographie
        • Bibliographie
        • Medienberichte
        • GEDENKJAHR 2013
      • Team
      • Links
      • Film
    • Musikzentrum
      • Leitung
      • Räume
      • Preise
      • Anmeldung
      • Anreise
      • Impressionen
      • Geschichte
      • Links
    • Kabinett
      • Ausstellungen
      • Konzerte
        • Konzerte/Archiv
      • Angebot für Schulen
      • Baugeschichte
      • Anreise
    • deutschenglishfrançais italiano
    Hindemith Institut Frankfurt
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Archiv
    • Team
    • Links
    • Film
     

        Geschichte

        Paul Hindemith hatte bereits 1958 in einem ersten Testament Überlegungen zur Aufbewahrung und Pflege seines musikalischen Nachlasses angestellt. Nach seinem Tod begann seine Witwe Gertrud das Material durchzusehen und systematisch zu ordnen. In ihrem Testament verfügte sie: »... Das gesamte Archiv mit Manuskripten, Skizzen, Bibliothek, Instrumenten ev. einigen Möbeln, Zeichnungen usw. sollte dann einem Institut geschenkt werden, das gewillt ist, einige Zimmer (oder eine Etage) zur Verfügung zu stellen und das notwendige fachmännische Personal zur Betreuung und Aufsicht freizumachen ...«  Diesem Wunsch kam die Hindemith Stiftung nach, indem sie 1974 das Hindemith Institut Frankfurt als Archiv- und Forschungsstätte einrichtete.
        Zugleich wurde das Hindemith Institut Editionssitz der Hindemith-Gesamtausgabe, mit der 1971 im Mainzer Schott-Verlag begonnen worden war.

        Institutsleitung:
        1974-1991 Dr. Dieter Rexroth
        1991-2011 Professor Dr. Giselher Schubert
        seit 2011    Dr. Susanne Schaal-Gotthardt

         

        Fondation Hindemith
        Champ Belluet 41
        CH-1807 Blonay
        Kontakt

        Quicklinks

        Aufführungen

        Werkverzeichnis

        Publikationen

        Mediathek

        Globals

        Impressum und Datenschutzerklärung

        Newsletter

        Intern

        © 2023 by Fondation Hindemith