Jahrzehntelang war sie unzugänglich und galt am Ende sogar als verschollen: die autographe Partitur zu Paul Hindemiths Klaviermusik mit Orchester (Klavier: linke Hand) op. 29 (1923) samt der dazugehörigen autographen Klavierstimme. Nun ist sie in einer Basler Autographensammlung wieder zum Vorschein gekommen.
„Es würde mir leid tun, wenn Ihnen das Stück keine Freude machen würde.“
Zu Hindemiths Klaviermusik mit Orchester (Klavier: linke Hand) op. 29
Im Frühsommer 1923 schickte Paul Hindemith zwei Notenpakete von Frankfurt nach Wien. Sie enthielten Partitur und Klavierstimme der Klaviermusik mit Orchester (Klavier: linke Hand) op. 29.
Am 10. Juni 2017 wurde im Kuhhirtenturm die neue Wechselausstellung „‘Verschollenes zum Klingen bringen‘“ – Hindemith und die Alte Musik“ eröffnet. Auf fünf Schautafeln und in einer Vitrine sind Dokumente zu Hindemiths intensiver Auseinandersetzung mit dem facettenreichen Thema „Alte Musik“ zu sehen.
Hindemith Wettbewerb der Viola-Stiftung Walter Witte
Vom 6. bis zum 8. Oktober 2017 findet in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main der 8. Hindemith Wettbewerb der Viola-Stiftung Walter Witte statt.