Sara Bellini, Valentina Vatteroni, Manuel Garcia Simon, Mitglieder der Paul-Hindemith-Orchesterakademie des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, April 2022
11. September 2022, 17 und 19.30 Uhr Duo Prism Loïc Abdelfettah, Viola Quentin Rebuffet, Violoncello
Joseph Bodin de Boismortier: Sonate op. 10 Nr. 3 g-Moll Noam Sheriff: Partita Zikmund Schul: 2 Chassidic Dances Paul Hindemith: Duett für Bratsche und Cello Witold Lutoslawski: Bucolics Paul Wiancko: American Haiku 9. Oktober 2022, 17 und 19.30 Uhr Kolja Lessing, Violine
Johann Sebastian Bach: Sonate g-Moll BWV 1001 Paul Hindemith: Sonate g-Moll op. 11 Nr. 6 Krzysztof Meyer: Sonate Nr. 2 op. 133 Mittwoch, 16. November 2022, 11 Uhr Sonderkonzert zu Paul Hindemiths Geburtstag
Jan Ickert, Violoncello Tomoko Ichinose, Klavier
Paul Hindemith: Sonate für Violoncello allein op.25 Nr. 3 Arnold Mendelssohn: Cello-Sonate op. 70 fis-Moll Paul Hindemith: Sonate für Cello und Klavier op.11 Nr. 3
Konzertreihe Kammermusik im Kuhhirtenturm
In der intimen Atmosphäre des wohl kleinsten Konzertsaals der Welt veranstaltet das Hindemith Institut Frankfurt die Konzertreihe Kammermusik im Kuhhirtenturm.
Durch unsere Konzerte zieht sich wie ein roter Faden das Werk von Paul Hindemith. Wir haben Interpreten eingeladen, die es als eine Herzensangelegenheit betrachten, Hindemiths Kammermusik in eben jenen Räumen erklingen zu lassen, in denen er während der 1920er Jahre lebte und arbeitete.