• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite
  • français
  • english
  • deutsch
  • Paul Hindemith
    News
    • Leben & Werk
    • Stiftung
    • Institut
    • Musikzentrum
    • Kabinett
    • Leben & Werk
      • Biographie
      • Werkverzeichnis
        • Diskographie
        • Historische Aufnahmen - eigene Werke
        • Bibliographie
      • Schriften
      • Zeichnungen
      • Hindemith privat
      • Mediathek
        • Fotos
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
      • Geschichte
        • Stiftungszweck
        • Villa La Chance
      • Auszeichnungen
    • Institut
      • Schwerpunkte
      • Geschichte
      • Publikationen
        • Gesamtausgabe
        • Hindemith-Jahrbuch
        • Frankfurter Studien
        • Hindemith Forum
      • Archiv
        • Diskographie
        • Bibliographie
        • Medienberichte
        • GEDENKJAHR 2013
      • Team
      • Links
      • Film
    • Musikzentrum
      • Leitung
      • Räume
      • Preise
      • Anmeldung
      • Anreise
      • Impressionen
      • Geschichte
      • Links
    • Kabinett
      • Ausstellungen
      • Konzerte
        • Konzerte/Archiv
      • Angebot für Schulen
      • Baugeschichte
      • Anreise
    • deutschenglishfrançais italiano
    Stiftung
    • Stiftungsrat
    • Geschichte
    • Auszeichnungen
     

        Preise und Auszeichnungen

        Hindemiths breit gefächertes Wirken, das sein Engagement als Komponist, Lehrer und Instrumentalist gleichermaßen umfasst, spiegelt sich auch in unterschiedlichen Auszeichnungen für Künstler wider, die von den jeweiligen Stiftern nach Paul Hindemith benannt wurden.

        Mit dem internationalen Hindemith-Preis werden seit 1990 im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) im Gedenken an Paul Hindemiths Wirken in Plön zeitgenössische Komponisten gefördert. Der Musikpreis wird jährlich von der Hindemith-Stiftung (Blonay/Schweiz), der Rudolf und Erika Koch-Stiftung, der Walther und Käthe Busche-Stiftung, der Gerhard Trede-Stiftung, der Franz-Wirth-Gedächtnis-Stiftung sowie von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg verliehen und ist mit 20.000 Euro dotiert.

        Liste der Preisträger

        Hindemiths Geburtsstadt Hanau verleiht seit dem Jahr 2000 zu seinen Ehren und Andenken den Hindemith-Preis der Stadt Hanau (bis 2004 Paul-Hindemith-Preis für Kunst und Menschlichkeit der Stadt Hanau). Der Preis ist mit 10.000 € dotiert und wird alle drei Jahre verliehen.

        Liste der Preisträger

        Information

        Schleswig-Holstein Musik Festival ›››


        Hindemith-Preis der Stadt Hanau ›››

         

         

         

        Fondation Hindemith
        Champ Belluet 41
        CH-1807 Blonay
        Kontakt

        Quicklinks

        Aufführungen

        Werkverzeichnis

        Publikationen

        Mediathek

        Globals

        Impressum und Datenschutzerklärung

        Newsletter

        Intern

        © 2023 by Fondation Hindemith