
Search within Catalogue of Work
A search operation with multiple criteria is possible. Please enter the words, separated by spaces into the search field.
TITEL
Oktett
UNTERTITEL
JAHR
1957-58
KATEGORIE
Serie 05: Kammermusik V,1
WIDMUNG
"Der Kammermusikvereinigung der Berliner Philharmoniker"
SATZBEZEICHNUNG
1. Breit – Mäßig schnell – 2. Varianten. Mäßig bewegt – 3. Langsam – 4. Sehr lebhaft – 5. Fuge und drei altmodische Tänze (Walzer, Polka, Galopp)
BESETZUNG
Klar. /·Fag. /·Hr. – Str. (1 / 0 / 2 / 1 / 1)
DAUER
26'
ERSTAUFFUEHRUNG
23.9.1958 Berlin Kammermusikvereinigung der Berliner Philharmoniker, 1. Bratsche: Paul Hindemith
AUSGABEN
• Erstausgabe der Partitur: 21.10.1958 • Erstausgabe der Stimmen: 1958 Weitere Ausgaben:• In: Hindemith-GA Band V, I: Bläserkammermusik I, hg. von Peter Cahn und Ann-Katrin Heimer, Mainz 2001 (PHA 501) • Studienpartitur Edition Schott ED 4595 • Stimmen Edition Schott ED 4686
QUELLEN
Autographe QuellenPartitur • Titel: "Oktett | für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, 2 Bratschen | Cello und Kontrabaß" • Umfang: 86 Seiten • Datierung: 16.2.1958 • Aufbewahrungsort: Hindemith Institut Frankfurt (aus dem Nachlass von Paul Hindemith) Skizzen Hindemith schenkte im Dezember 1959 Herrn Dr. Martin Hürlimann und seiner Frau die Skizzen zu dem Werk. Nach dem Tod von Hürlimann gelangten sie in das Erasmushaus Basel, das sie 1999 zum Verkauf anbot. Der Verbleib ist seither unbekannt.
KEYWORDS
Kammermusik, chamber music