• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Page d'accueil
  • français
  • english
  • deutsch
  • Paul Hindemith
    News
    • Vie & Œuvre
    • Fondation
    • Centre de Musique
    • Institut
    • Cabinet
    • Contact
    • Vie & Œuvre
      • Biographie
      • Catalogue raisonné
        • Diskographie
        • Enregistrements historiques par Paul Hindemith - Propres Œuvres
        • Bibliographie
      • Écrits
      • Dessins
      • Hindemith en privé
      • Médiathèque
        • Photos
    • Fondation
      • Conseil de la Fondation
      • Histoire
        • Objectif de la Fondation
        • Villa La Chance
      • Distinctions
    • Centre de Musique
      • Direction
      • Locaux
      • Prix
      • Réservation
      • Accès
      • Impressions
      • Histoire
        • Concert
      • Liens
    • Institut
      • Principaux Thèmes
      • Histoire
      • Publications
        • Œuvres Complètes
        • Annales Hindemith
        • «Frankfurter Studien»
        • Hindemith Forum
      • Archives
        • Discographie
        • Bibliographie
        • Programmes de concerts
        • Rapports des médias
        • Année commémorative 2013
      • Personnel
      • Liens
      • Film
    • Cabinet
      • Expositions
      • Concerts
        • Concerts/Archive
      • Offre pour les écoles
      • Histoire
      • Accès
    • Contact
    • deutsch english français italiano
    Hindemith Cabinet
    • Expositions
    • Concerts
    • Offre pour les écoles
    • Histoire
    • Accès
     
    • Concerts/Archive
    • Concerts/Archive

    André Duo

    Tomasz Tomaszewski, Piotr Niewiadomski

    Im André Duo, ins 2021 Leben gerufen, musizieren Piotr Niewiadomski, Konzertmeister des Capitol Symphonie Orchesters Offenbach und Professor Tomasz Tomaszewski, langjähriger Konzertmeister der Deutschen Oper Berlin, als Duo. Im Repertoire des Ensembles finden sich im Schwerpunkt Violinduos aus dem historischen Bestand des 1774 gegründeten Musikverlags Johann André in Offenbach. Innerhalb kürzester Zeit konzertierte das Duo in mehreren Ländern, unter anderem im direkten Umfeld des Verlags in Offenbach am Main, in Berlin, Stettin und weiteren Konzertstätten.
    Das "André Projekt” widmet sich insbesondere der Wiederentdeckung hochwertiger Kammermusik aus dem einzigartigen Archiv des Musikhauses André, das im Jahr 2024 seinen 250. Geburtstag feiert. Es zählt zu den weitaus ältesten immer noch im Familienbesitz befindlichen Musikverlagen in Deutschland. Internationale kulturgeschichtliche Bedeutung erhielt das Haus André insbesondere 1799 durch den Ankauf des musikalischen Nachlasses Wolfgang Amadeus Mozarts mit über 270 Autographen, aus denen u.a. 79 Erstausgaben Mozartscher Werke publiziert wurden, darunter die der weltbekannten ‚Kleinen Nachtmusik‘. Auch etliche Familienmitglieder waren profilierte Komponisten, insbesondere Johann André und Johann Anton André. Das Archiv umfasst einen Großteil der über 17.000 Verlagsausgaben von Beginn an; viele der Werke sind ausschließlich in der Erstausgabe verfügbar und manche vermutlich nur noch im Offenbacher Bestand existent.

     

    Fondation Hindemith
    Chemin du Lacuez 3
    CH-1807 Blonay
    Kontakt

    Quicklinks

    Aufführungen

    Werkverzeichnis

    Publikationen

    Mediathek

    Globals

    Impressum und Datenschutzerklärung

    Newsletter

    Intern

    © 2025 by Fondation Hindemith