• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
Startseite
  • français
  • english
  • deutsch
  • Paul Hindemith
    News
    • Leben & Werk
    • Stiftung
    • Institut
    • Musikzentrum
    • Kabinett
    • Leben & Werk
      • Biographie
      • Werkverzeichnis
        • Diskographie
        • Historische Aufnahmen - eigene Werke
        • Bibliographie
      • Schriften
      • Zeichnungen
      • Hindemith privat
      • Mediathek
        • Fotos
    • Stiftung
      • Stiftungsrat
      • Geschichte
        • Stiftungszweck
        • Villa La Chance
      • Auszeichnungen
    • Institut
      • Schwerpunkte
      • Geschichte
      • Publikationen
        • Gesamtausgabe
        • Hindemith-Jahrbuch
        • Frankfurter Studien
        • Hindemith Forum
      • Archiv
        • Diskographie
        • Bibliographie
        • Medienberichte
        • GEDENKJAHR 2013
      • Team
      • Links
      • Film
    • Musikzentrum
      • Leitung
      • Räume
      • Preise
      • Anmeldung
      • Anreise
      • Impressionen
      • Geschichte
      • Links
    • Kabinett
      • Ausstellungen
      • Konzerte
        • Konzerte/Archiv
      • Angebot für Schulen
      • Baugeschichte
      • Anreise
    • deutschenglishfrançais italiano
    Hindemith Institut Frankfurt
    • Schwerpunkte
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Archiv
    • Team
    • Links
    • Film
     
    • Diskographie
    • Bibliographie
    • Medienberichte
    • GEDENKJAHR 2013

    Bibliographie

    Eine Suche nach mehreren Kriterien ist möglich, indem die Wörter nur durch ein Leerzeichen getrennt ins Suchfeld eingegeben werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angezeigten Publikationen um den Bestand im Hindemith Institut Frankfurt handelt.
    Für eine weitergehende Recherche empfehlen wir die frei nutzbare "Bibliographie des Musikschrifttums", herausgegeben vom Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin:
    http://www.musikbibliographie.de ›››

    AUTOR TITLE JAHR UNTERTITEL ZEITSCHRIFT REIHE SAMMELHEFT BAND PUBLISHER ORT SPRACHE BESCHREIBUNG
    Abels, NorbertGold, Hybris und Formkälte2000Hindemith-Jahrbuch291
    Abels, NorbertGold, Hybris und Formkälte2000Hindemith-Jahrbuch291
    Abels, RobertHindemiths Analysen und Interpretationen der Madrigale Carlo Gesualdos2014Hindemith-Jahrbuch431
    Abendroth, WalterPaul Hindemiths Sendung in unserer Zeit1964Musica181
    Aber, AdolfDeutschlands junge Musik1925Der Auftakt51
    Absil, JeanHommage à Hindemith1964Bulletin de la Classe des Beaux-Arts. Académie Royale de Belgique463
    Ackermann, PeterMusikgeschichte und historische Aufführungspraxis.1994Paul Hindemiths "Versuch einer Rekonstruktion der ersten Aufführung" von Monteverdis "Orfeo"Hindemith-Jahrbuch231
    Adorno, Theodor W.Kammermusik von Paul Hindemith1926Die Musik19, Heft 11
    Adorno, Theodor W.Paul Hindemith: Konzertmusik für Solobratsche und größeres Kammerorchester (1930)1931Die Musik24, Heft 41
    Adorno, Theodor W.Ad vocem Hindemith. Eine Dokumentation1973Theodor W. Adorno: Impromptus. Zweite Folge neu gedruckter musikalischer AufsätzeFrankfurt am Main1
    Albert, Claudia"Wichtig vor allem zu lernen ist Einverständnis".1986Brechts Zusammenarbeit mit den Komponisten Weill, Hindemith und EislerHeinrich Mann-Jahrbuch41
    Allroggen, GerhardZur Entstehung der Symphonia serena von Paul Hindemith2005Hindemith-Jahrbuch341
    Altar, Cevat MemduhMeine Begegnung mit Paul Hindemith1986Hindemith-Jahrbuch151
    Altmann, WilhelmHindemith's "Neues vom Tage"1929The Sackbut92
    Altwein, Erich F.W.Zum Briefwechsel Paul Hindemith - Hans Kayser1973Hindemith-Jahrbuch31
    Anderson, GeneAnalysis: Musical Metamorphoses in Hindemith's March from Symphonic Metamorphosis of Themes by Carl Maria von Weber1994Journal of Band Research30, Heft 12
    Ansermet, ErnestL'apport de Paul Hindemith à la musique du XXe siècle1973Revue Musicale de Suisse Romande263Heft Nr. 2
    Ansermet, ErnestL'apport de Paul Hindemith à la musique du XXe siècle1973Revue Musicale de Suisse Romande263
    Ansermet, Ernest (Mitarb.)Hommage à Paul Hindemith (1895-1963)1973L'homme et l'œuvre. Un inédit de Paul Hindemith. Dates de vie, catalogue des œuvres, discographieÉd. de la Revue Musicale de Suisse RomandeYverdon3
    Austin, William W.Hindemith's "Frau Musica":1957The Versions of 1928 and 1943 comparedEssays in Honour of Archibald Thompson Davison, by His Associates. Department of Music Harvard UniversityCambridge, MA2
    Badge, PeterOskar Sala -Pionier der elektronischen Musik. Hrsg. Von Peter Frieß2000Göttingen1
    Bauer, DietrichPaul Hindemith als Bratschist1977Hindemith-Jahrbuch61
    Beaujean, AlfredGlenn Gould als Denkanstoß.1973Zur Neuaufnahme der drei Klaviersonaten HindemithsHindemith-Jahrbuch31
    Beaujean, AlfredDas Requiem und die Messe auf Schallplatte1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Becker, FriederikeDes Künstlers Entsagung1997Die "Dichtung" Mathis der Maler, ihre Entstehungsgeschichte und einige kritische Anmerkungen zur Legendenbildung um Paul Hindemiths LibrettoFrankfurter StudienBiographische Konstellation und künstlerisches Handeln, hrsg. Von Giselher Schubert6SchottMainz u.a.1
    Becker, Friederike"Singspielhalle des Humors."1989Zu den "Dramatischen Meisterwerken" Paul HindemithsHindemith-Jahrbuch181
    Becker, FriederikeDes Künstlers Entsagung.1997Die "Dichtung" Mathis der Maler, ihre Entstehungsgeschichte und einige kritische Anmerkungen zur Legendenbildung um Paul Hindemiths LibrettoFrankfurter StudienBiographische Konstellation und künstlerisches Handeln, hrsg. von Giselher Schubert6Mainz u.a.1
    Becker, Günther"Verachtet mir die Meister nicht" – zu Fragen des musikalischen Handwerks1981Hindemith-Jahrbuch101
    Beechey, GwilymHindemith's Motets1973The Musical Times114, Nr. 15702
    Beiche, MichaelMusik und Film im deutschen Musikjournalismus der 1920er Jahre2006Archiv für Musikwissenschaft631
    Beiche, MichaelMusik und Film im deutschen Musikjournalismus der 1920er Jahre2006Archiv für Musikwissenschaft631
    Bekker, PaulHindemith1925Musikblätter des Anbruch1
    Beljaev, ViktorPaul Hindemith. Eine Skizze1996Hindemith-Jahrbuch1
    Benninghoven, ErichDer Geist im Werke Hindemiths.1929Ein Beitrag zum Verständnis des musikalischen Kunstwerks der ModerneDie MusikXXI/101
    Bentzon, Niels ViggoPaul Hindemith1997Artia[Kobenhavn]
    Berger, JuliusIrritationskraft. Hindemiths Sonate op. 25,3 für Violoncello solo aus dem Blickwinkel eines Interpreten1992Hindemith-Jahrbuch211
    Berger, Julius (Hrsg.) / Velten, Klaus (Hrsg.)Experiment und Erbe1992Studien zum Frühwerk Paul HindemithsSchriftenreihe der Musikhochschule des Saarlandes2Musikhochschule des SaarlandesSaarbrücken1Beiträge anläßlich der Hindemith-Tage der Musikhochschule des Saarlandes Juni 1992
    Berke, DietrichTonmaterial und Geschichte.1973Reflexionen über Hindemiths Unterweisung im TonsatzHindemith-Jahrbuch31
    Bernstein, LeonardThe genius of Paul Hindemith1963/64New York Philharmonic Young People's Concerts3, 7th season2Typoskript - Gesendet am 23. Februar 1964 CBS
    Berten, WalterPaul Hindemiths Oratorium "Das Unaufhörliche"1932Zeitschrift für Musik991
    Besser, KlausPaul Hindemith. Grundzüge seiner Entwicklung, 1. Teil1948Der Musik-Almanach81
    Betzwieser, ThomasZwischen Skizze und Derivat. Annäherungen an Hindemiths Musik zu Oskar Schlemmers "Triadischem Ballett" (1926)2008Hindemith-Jahrbuch371
    Bieske, WernerHindemiths Unterweisung im Tonsatz und ihre Bedeutung für die evangelische Kirchenmusik1948Musik und Kirche181
    Billeter, Bernhardst Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz" für die harmonische Analyse geeignet?1972Hindemith-Jahrbuch21
    Billeter, BernhardDie kompositorische Entwicklung Hindemiths am Beispiel seiner Klavierwerke1977Hindemith-Jahrbuch61
    Billeter, BernhardIst die Wahrnehmung von Konsonanzen und Dissonanzen sowie von tonalen Zusammenhängen naturgegeben oder durch wechselnde Gewohnheiten vermittelt?1984Schweizer musikpädagogische Blätter721
    Billeter, BernhardDie Beziehung Paul Hindemiths zur Laienmusik1984Schweizer musikpädagogische Blätter721
    Billeter, BernhardZur Wiedergewinnung von Hindemiths Klaviersonate op. 171987Hindemith-Jahrbuch161
    Billeter, BernhardZwei frühe Orgelstücke von Paul Hindemith2005Ars Organi531
    Bircher, MartinVon Boethius bis Hindemith.1970Eine Zürcher Sammlung von Erstausgaben zur Geschichte der MusiktheorieLibrarium: Zs. Der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft131
    Blume, JürgenHindemiths erste und letzte Fassung der Unterweisung im Tonsatz im Vergleich1991Hindemith-Jahrbuch201
    Boatwright, HowardPaul Hindemith as a Teacher1964Musical Quarterly502
    Boatwright, HowardHindemith in Amerika1970/71Philharmonische Blätter, BerlinHeft 31
    Boatwright, HowardHindemith's Performances of Old Music1973Hindemith-Jahrbuch32
    Boettcher, HansPlöner Musiktag und heutige Laienmusik1933Die Musikpflege4, Heft 61
    Booth, Paul J.H.Hindemith's Analytical Method and an Alternative:1978Two Views of his Concerto for OrchestraSoundings72
    Bork, CamillaIm Zeichen des Expressionismus2006Kompositionen Paul Hindemiths im Kontext des Frankfurter Kulturlebens um 1920Frankfurter Studien11SchottMainz1Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001
    Bork, CamillaEpochenwandel im Werk?2002Paul Hindemiths Sonate für Violoncello und Klavier op. 11, Nr. 3 in den Fassungen von 1919 und 1921Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte74/751
    Bork, CamillaKalte Liebe - Hindemiths Cardillac und der Liebesdiskurs der Neuen Sachlichkeit2010Musikalische Analyse und kulturgeschichtliche Kontextualisierung. Für Reinhold Brinkmann, hrsg. Von Tobias Beck u. Camilla BorkStuttgart1
    Bork, CamillaWendung zur Komödie.2004Überlegungen zu Hindemiths Einakter "Das Nusch-Nuschi"Hindemith-Jahrbuch331
    Borris, SiegfriedHindemiths posthum fertiggestelltes Lehrsystem1970Musik und Bildung21
    Borris, SiegfriedPerspektiven zu Hindmiths kunstmoralischem Engagement1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Boucher, Leslie Helene YaegerPaul Hindemith's "Das Marienleben"1994UMIAnn Arbor, MI2Zugl.: Athens, Georgia, Univ., Diss., 1994
    Brasch, AlfredMusik zum Isenheimer Altar.1934Paul Hindemiths Symphonie "Mathis der Maler"Zeitschrift für Musik1011
    Breimann, GudrunMathis der Maler und der "Fall Hindemith"1997Studien zu Hindemiths Opernlibretto im Kontext der kulturgeschichtlichen und politischen Bedingungen der 30er JahreEuropäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft = Musicologie = Musicology165LangFrankfurt am Main u.a.1Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1996
    Breivik, MagnarThe Medievalism of Paul Hindemith2001The Year's Work in Medievalism152
    Breivik, MagnarContexts of Hindemith's Frau Musica2002The Arts and the Cultural Heritage of Martin Luther. Special Issue of Transfiguration : Nordic Journal for Christianity and the ArtsKopenhagen2
    Breivik, MagnarA Twentieth-Century musica instrumentalis.2004Boethius and Augustine in the Musical Thought of Paul HindemithText. Studies in Comparative LiteratureSigns of Change. Transformations of Christian Traditions and Their Representation in the Arts, 1000-2000, hrsg. von Nils Holger Petersen, Claus Clüver und Nicolas Bell43Amsterdam2
    Breivik, MagnarHindemith: From Vision to Form2013Hindemith-Jahrbuch422
    Brennecke, DietrichPaul Hindemith ein Antipode Arnold Schönbergs.1973Dokumente und KommentareArbeitshefte der Akademie der Künste (DDR) Sektion Musik. Sonderheft Schönberg1
    Brennecke, WilfriedDie Metamorphosen-Werke von Richard Strauss und Paul Hindemith1963Schweizer Musikzeitung1031
    Briner, AndresPaul Hindemith1971Atlantis Musikbuch-VerlagZürich u.a.1
    Briner, AndresPaul Hindemiths Privatbibliothek (Musikalien)1993/94Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft : Neue Folge = Annales Suisses de Musicologie : Nouvelle Série13/141
    Briner, AndresEine Bekenntnisoper Paul Hindemiths.1959Zu seiner Oper "Die Harmonie der Welt"Schweizerische Musikzeitung991
    Briner, AndresHindemiths Pittsburgh Symphony1959Melos261
    Briner, AndresPaul Hindemith und Winterthur1968/69Musikkollegium Winterthur : Generalprogramm1
    Briner, AndresEntstehung und Aussage der Oper "Mathis der Maler"1970Melos371
    Briner, AndresHindemith und Adornos Kritik des Musikanten.1971Oder: Von sozialer und soziologischer HaltungHindemith-Jahrbuch11
    Briner, AndresDie erste Textfassung von Paul Hindemiths Oper "Die Harmonie der Welt"1973Festschrift für einen Verleger. Ludwig Strecker zum 90. Geburtstag, hrsg. v. Carl DahlhausMainz1
    Briner, AndresHindemith et Paul Claudel.1973Correspondance au sujet de la cantate "Ite, angeli veloces"Revue musicale de Suisse Romande26, Heft 23
    Briner, AndresPaul Hindemith et l'idée d'une communauté musicale1973Hindemith-Jahrbuch33
    Briner, AndresPaul Hindemith und Arnold Schönberg.1974/75Die Hindemith-Stellen in Hans Heinz Stuckenschmidts Schönberg-Biographie von 1974Hindemith-Jahrbuch41
    Briner, AndresIch und Wir. Zur Entwicklung des jungen Paul Hindemith1978Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Briner, AndresErgänzungen und Berichtigungen zu Thornton Wilder und Paul Hindemith1983Hindemith-Jahrbuch121
    Briner, AndresHindemiths Ballettprojekte zwischen 1936 und 1940 – Die Entstehung von "Nobilissima Visione" und spätere Ballettszenarien1986Hindemith-Jahrbuch151
    Briner, AndresZwei Gesichter der Musikheiligen.1987Vertonungen von Mallarmés Gedicht "Sainte" durch Maurice Ravel und Paul HindemithNeue Zürcher Zeitung10./11. Oktober1
    Briner, AndresFranzösische Klavierlieder von Paul Hindemith.1988Unbekannte Vertonungen aus den vierziger JahrenDas musikalische Kunstwerk. Geschichte – Ästhetik – Theorie. Festschrift Carl Dahlhaus zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. H. Danuser, H. de la Motte-Haber, S. Leopold u. N. MillerLaaber1
    Briner, AndresHindemiths Liedschaffen in der Umwelt des "Cardillac"1988Hindemith-Jahrbuch171
    Briner, AndresUnveröffentlichte Klavierlieder Paul Hindemiths.1989Vertonungen von Gedichten von Claudius, Novalis, Silesius und Brentano.Liedstudien. Wolfgang Osthoff zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Martin Just u. Reinhard WiesendTutzing1
    Briner, AndresPaul und Gertrud Hindemiths literarische Interessen.1993Eine Studie aufgrund der Bibliothek in Blonay und einiger Materialien im Hindemith-InstitutHindemith-Jahrbuch221
    Briner, AndresIm Zeichen Friedrich Nietzsches.1999Zur Zusammenarbeit von Gottfried Benn und Paul Hindemith für das Oratorium "Das Unaufhörliche"Hindemith-Jahrbuch281
    Briner, AndresMusikwerkstatt Donaueschingen.2003Eine unveröffentlichte Eingabe Paul Hindemiths an die Stadt Baden-BadenHindemith-Jahrbuch321
    Brinkmann, ReinholdÜber Paul Hindemiths Rede "Sterbende Gewässer"1984Hindemith-Jahrbuch131
    Bruckner, OttoBetrachtungen zu Paul Hindemiths Orgelsonaten1995Hindemith-Jahrbuch241
    Bruhn, SiglindMusical Ekphrasis in Rilke's Marien-Leben2000Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft47RodopiAmsterdam / Atlanta, GA2
    Bruhn, SiglindThe temptation of Paul Hindemith :1998Mathis der Maler as a spiritual testimonyPendragon Press Musicological SeriesPendragon PressStuyvesant, NY2
    Bruhn, SiglindKeplers Gedankenwelt in Hindemiths Musik2004Hindemith-Jahrbuch331
    Bruhn, Siglind"Hoffnung, du der Wahrheit Kind, der man die Flügel ausriss".2010Hindemiths Claudel-Kantate "Ite, angeli veloces"Hindemith-Jahrbuch391
    Bullmann, Franz (Hrsg.)Paul Hindemith in Berlin :1997Essays und Dokumente / Hochschule der Künste Berlin.Hochschule der Künste / Archiv: HdK-Archiv2Hochschule der KünsteBerlin1
    Büthe, OtfriedStadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Gedenkausstellung: Paul HindemithEmigration und Rückkehr nach Europa. 12. November bis 18. Dezember 1965. [mit Bibliographie von 1957-1965]1
    Büthe, OtfriedLehrjahre und früher Ruhm.1966Paul Hindemiths Frankfurter Jahre.Vierteljahreshefte für Kultur, Wissenschaft und VerkehrMrz 011
    Cadenbach, Rainer"Streichquartette eines Bratschers, Musikantenmusik..."1996Zur Rolle der Bratsche in Hindemiths Kammermusik für StreicherHindemith-Jahrbuch251
    Cahn, PeterHindemiths Kadenzen1971Hindemith-Jahrbuch11
    Cahn, PeterHindemiths Lehrjahre in Frankfurt1972Hindemith-Jahrbuch21
    Cahn, PeterPaul Hindemith in Frankfurt1976Hindemith-Jahrbuch51
    Cahn, PeterZu einigen Aspekten des Materialdenkens in der Musik des 20. Jahrhunderts1980Hindemith-Jahrbuch91
    Cahn, PeterHindemiths Klarinettenquintett op. 30 und seine beiden Fassungen1987Hindemith-Jahrbuch161
    Cahn, PeterZum Fortwirken von Neoromantik und Neoklassizismus nach 19451991Hindemith-Jahrbuch201
    Cahn, PeterHindemiths Schaffen in der Zeit der NS-Diktatur (1933-1938)1996Muzyka i Totalitaryzm, hrsg. von Macieja Jabłońskiego u. Janiny TatarskiejPoznàn1
    Cazden, NormanHindemith and Nature1954The Music Review152
    Charry, MichaelThe Metamorphosis of a title1991Journal of the Conductors' Guild12, Nos. 1&22
    Cortot, PierreMilhaud et Hindemith2005Hindemith-Jahrbuch343
    Curjel, HansHindemith vor Augen1973Hindemith-Jahrbuch31
    Curzel, VittorioIm Kampf mit dem Berge :1995In Schnee und Eis (1921).L'incanto dello schermo : 100 anni di cinema nel Tirolo storico = Zauber der Leinwand : 100 Jahre Film in Alt-Tirol, hrsg. von Organisationskomitee des Projektes "Zauber der Leinwand, 100 Jahre Film in Alt-Tirol".Innsbruck1
    Dahlhaus, CarlHindemiths Theorie des Sekundgangs und das Problem der Melodielehre1982Hindemith-Jahrbuch111
    D'Angelo, JamesTonality symbolism in Hindemith's opera "Die Harmonie der Welt".1985Hindemith-Jahrbuch142
    D'Angelo, James P.Tonality and its symbolic associations in Paul Hindemith's opera "Die Harmonie der Welt"1983UMIAnn Arbor, MI2Zugl.: New York, N.Y., Univ., Diss., 1983
    Danuser, HermannDer Klassiker als Janus?1985Wandlungen in Paul Hindemiths Bach-VerständnisHindemith-Jahrbuch141
    Danuser, Hermann"Sturmüberflaggt" – Paul Hindemiths expressionistische Moderne in den drei Orchestergesängen opus 91987Hindemith-Jahrbuch161
    Danuser, HermannAbschied vom Espressivo?1988Zu Paul Hindemiths Vortragsstil in den zwanziger JahrenHindemith-Jahrbuch171
    Danuser, HermannHindemith als Kammermusiker.1992Zu einigen historischen Aufnahmen des Amar-QuartettsHindemith-Jahrbuch211
    Danuser, HermannNotizen zu Hindemiths "Die Harmonie der Welt"1995Freiburger Beiträge zur MusikwissenschaftMusikalisches Welttheater. Festschrift Rolf Dammann zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Susanne Schaal, Thomas Seedorf u. Gerhard Splitt3Laaber1
    Danuser, HermannPaul Hindemiths amerikanische Lieder1998Hindemith-Jahrbuch271
    Danuser, HermannHindemiths Metaoper Cardillac2009Frankfurter Studien"… dass alles auch hätte anders kommen können." Beiträge zur Musik des 20. Jahrhunderts, hrsg. Von S. Schaal-Gotthardt, Luitgard Schader u. H.-J. Winkler12SchottMainz u.a.1
    Doflein, ErichÜber Hindemiths "Lieder für Singkreise" Sinn und Struktur1929Die Musikantengilde71
    Doflein, ErichIdee eines Schulwerks1932Doflein, Erich: Idee eines Schulwerks. In:31
    Doflein, ErichGegenwartsfragen der Musikpädagogik und Idee eines Schulwerkes1956Musik im Unterricht471
    Dolgova, MariaPaul Hindemith in Russland2012Hindemith-Jahrbuch411
    Dorfman, JosephThematic Organization in the String Quartets of Paul Hindemith1978Assaph: Studies in Arts. Section A: Orbis Musicae, Studies in Musicology62
    Dorfman, JosephHindemith's Fourth Quartet [op. 32]1978Hindemith-Jahrbuch72
    Dorfman, JosephTonal Concepts in the Instrumental Chamber Works of Paul Hindemith1981Israel Studies in Musicology22
    Dorfman, JosephCounterpoint-Sonata Form1990Hindemith-Jahrbuch192
    Downes, RalphHindemith's organ sonatas1938The Musical Times792
    Dreisbach, Philipp / Klöcker, Dieter / Wandel, Waldemar"... Mozart vergöttere ich, den kann man nur schön spielen..." Das Portrait: Philipp Dreisbach im Gespräch mit Dieter Klöcker und Waldemar Wandel1978Tibia31
    Dümling, Albrecht"Tun ist besser als fühlen."1988Der pädagogische Aspekt bei Brecht und HindemithHindemith-Jahrbuch171
    Dürr, ErichHindemith und Reinacher1926/27Dramaturgische Blätter, hrsg. v. der Intendanz des National-Theaters Mannheim301
    Ebbeke, KlausPaul Hindemith und das Trautonium1982Hindemith-Jahrbuch111
    Ebbeke, KlausZu Hindemiths Reger-Rezeption1987Hindemith-Jahrbuch161
    Eckhardt, AndreasMelancholie und Vehemenz2014Ansprache zur Feierstunde für Paul Hindemith im Frankfurter Römer am 28. Dezember 2013Hindemith-Jahrbuch431
    Ehinger, HansPaul Hindemith und die Schweiz1964Neue Zeitschrift für Musik1251
    Ehinger, HansPaul Hindemith1965Schweizerisches Jahrbuch "Die Ernte"1
    Eichhorn, Andreas... es geht alles mitten durch die Welt und bleibt Musik.2003Sämtliche Kritiken, Essays und Texte Paul Bekkers über Paul Hindemith.Hindemith-Jahrbuch321
    Einstein, AlfredPaul Hindemith1925/26Modern Music32Reprint New York 1966
    Einstein, AlfredPaul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz"1957Alfred Einstein: Von Schütz bis Hindemith. Essays über Musik und MusikerZürich / Stuttgart1
    Elkan, BennoDie Unwirklichkeit der Bühne1989Hindemith-Jahrbuch181
    Elste, MartinHindemiths Versuche "grammophonplatteneigener Stücke" im Kontext einer Ideengeschichte der Mechanischen Musik im 20. Jahrhundert1996Hindemith-Jahrbuch251
    Erwe, Hans-Joachim"Kakophonisierter Jazz von unerhörter Brutalität..."1996Foxtrott, Ragtime und Shimmy bei Paul HindemithMusik der zwanziger Jahre. Hrsg. v. Werner KeilHildesheim1
    Evans, PeterHindemith's Keyboard Music1956The Musical Times972
    Exner, RichardRilkes Marien-Leben - eine Dichtung der Zwischen-Welt2005Hindemith-Jahrbuch341
    Fahlbusch, MarkusZur Idee des Konzertierens bei Paul Hindemith2006Hindemith-Jahrbuch351
    Fehn, Ann ClarkDas Unaufhörliche.1976Gottfried Benns Text in der Vertonung von Paul HindemithHindemith-Jahrbuch51
    Fiechtner, Helmut A.Hindemiths Sonate für Kontrabaß1950Melos171
    Field, Corey"A rose by any other name..." or The True and Correct Title of Hindemith's Symphonic Metamorphosis of Themes by Carl Maria von Weber1990Journal of the Conductors' Guild112
    Finscher, LudwigPaul Hindemith – Versuch einer Neuorientierung1963Universitas281
    Finscher, LudwigKomponieren um 19151977Hindemith-Jahrbuch61
    Finscher, LudwigDer späte Hindemith1984Hindemith-Jahrbuch131
    Finscher, LudwigZur Bedeutung der Kammermusik in Hindemiths Frühwerk1988Hindemith-Jahrbuch171
    Finscher, LudwigPaul Hindemiths geschichtlicher Ort1997Hindemith-Jahrbuch261
    Fischer, Kurt vonHindemith's Early Songs for Voice and Piano1982/83Proceedings of the Royal Musical Association1092
    Fischer, Kurt vonHoneggers und Hindemiths pessimistische Sicht der Musik nach 19451984Hindemith-Jahrbuch131
    Fischer, Kurt vonMusikalische Annäherungen an Georg Trakl (1887-1914)1992Hindemith-Jahrbuch211
    Fischer, UlrichRecht und Geschäft als Opernsujet.2007Zur "Lustigen Oper" Neues vom TageHindemith-Jahrbuch361
    Fischer, UlrichTodsünden im Exil, Paris 1933.2015Nazi-Avancen an Kurt Weill und Paul HindemithHindemith-Jahrbuch441
    Fisher, Alexander J.Paul Hindemith, Gottfried Benn, and the Defense of the Autonomy of Art in the Late Weimar Republic1999Hindemith-Jahrbuch282
    Flesch, HansDie neuen künstlerischen Probleme1930Rundfunk Jahrbuch1
    Flesch, HansDas Studio der Berliner Funkstunde1930Rundfunk Jahrbuch1
    Flesch, Hans / Schoen, E.Musik im Rundfunk1929Rundfunk Jahrbuch1
    Flindell, E. FredPaul Wittgenstein (1887-1961):1971Patron and PianistThe Music Review322
    Flindell, E. FredBriefe aus der Sammlung Paul Wittgenstein1971Die Musikforschung241
    Fomin, Vitalij S.Vorwort zur Symphonic Metamorphosis2012Hindemith-Jahrbuch411
    Forte, AllenPaul Hindemith's Contribution to Music Theory in the United States1998Hindemith-Jahrbuch272
    Fortune, NigelThe Rediscovery of "Orfeo".1991Claudio Monteverdi, Orfeo. Ed. by John WhenhamCambridge, MA u.a.2
    Fricke, Jobst PeterHindemiths theoretische Grundlegung der Kompositionstechnik in seiner "Unterweisung im Tonsatz".1980: Ars Musica / Musica Scientia. Festschrift Heinrich Hüschen zum 65. Geburtstag am 2. März 1980, hrsg. v. Detlef AltenburgKöln1
    Fritsch, Johannes (Hrsg.)Paul Hindemith – Komponist zwischen Tradition und Avantgarde :199910 Studien ; [Bericht über das Paul-Hindemith-Symposium 14. – 17. November 1996 an der Hochschule für Musik Köln]Kölner Schriften zur neuen Musik7SchottMainz u.a.1
    Fuller, MichaelHindemith's "Mathis der Maler".1997A Parable for our TimesHindemith-Jahrbuch262
    Gallagher, CharlesHindemith's Symphony for Band1966Journal of Band Research of the American Bandmasters Association22
    Gatti, Guido M."L'armonia del mondo": ultima opera di Paul Hindemith1957Nuova antologia4714
    Geldenhuys, Daniël G.Paul Hindemith's Late Sonatas:1990A Documentation from the LettersHindemith-Jahrbuch192
    Geldenhuys, Daniël G. / Geldenhuys, JolenaPaul Hindemith: Composer and Musician1990Musicus182
    Gensichen, KlausDer versteckte Humor bei Strawinsky und Hindemith1991Musik und Bildung23 (82), Heft 61
    Genzmer, HaraldDer Unterricht bei Paul Hindemith1997Hindemith-Jahrbuch261
    Gerhartz, Leo Karl / Markard, HermannWer deckte für Helene den Frühstückstisch?1974/75Anmerkungen zur Inszenierung von "Hin und zurück" und dem "Lehrstück"Hindemith-Jahrbuch41
    Gerigk, HerbertAuslandspresse und deutsche Musikpolitik1934/35Die Musik271
    Gerlach, ReinhardHindemiths Kompositionen für eine Singstimme und Instrumente:1989Zum Wort-Ton-VerhältnisFestschrift K.M. KommaLaaber1
    Gerstenberg, WalterHindemiths Oper "Die Harmonie der Welt" :1957Historische und musikalische PerspektivenProgrammheft zur Uraufführung München, 11. August 1957München1
    Gillesberger, HansPaul Hindemiths letztes Werk1964Das Josefstädter Heimatmuseum / Verein zur Erhaltung und Förderung des Josefstädter HeimatmuseumsHeft 381
    Glebov, Igor’ [= Boris Asaf'ev]Stilelemente Hindemiths2012Hindemith-Jahrbuch411
    Gleich, Clemens vonDe "sinfonische Metamorphosen" van Hindemith1960Mens en melodie15
    Goebels, FranzpeterInterpretationsaspekte zum "Ludus Tonalis"1972Hindemith-Jahrbuch21
    Goeth, MariaHindemith und der Humor.2016Die Kunst der Trivialisierung des UnantastbarenHindemith-Jahrbuch451
    Gommel, CarolineProsa wird Musik2002von Hoffmanns "Fräulein von Scuderi" zu Hindemiths "Cardillac"Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura24RombachFreiburg im Breisgau1Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2001
    Gommel, CarolinePaul Hindemiths Cardillac (1926).2003Versuch einer Entdeckung von WirkungsgeschichteHindemith-Jahrbuch321
    Goslar, NinaAuf der Suche nach dem verlorenen Film: eine Filmpartitur als Wegmarke2015Zur Rekonstruktion von Paul Hindemiths Filmmusik In Sturm und Eis / Im Kampf mit dem Berge zum gleichnamigen Stummfilm von Arnold Fanck (D 1921)Hindemith-Jahrbuch441
    Gottwald, ClytusHindemiths Messe1965Melos321
    Gottwald, ClytusHindemith: Der treue Protestant2006Hindemith-Jahrbuch351
    Gould, GlennHindemith: Kommt seine Zeit (wieder)?1973Hindemith-Jahrbuch31
    Gould, GlennHindemith: Kommt seine Zeit? Wieder?1986Glenn Gould: Von Bach bis Boulez. Schriften zur Musik I, hrsg. von Tim PageMünchen1
    Graham, MarthaDie Uraufführung der "Hérodiade"1964Opernwelt5 Nr. 21
    Gregor, GeorgEine neue Gemeinschaftsmusik:1953Hindemith: Gesang an die HoffnungMusik im Unterricht441
    Greither, AloysDas Unaufhörliche: Gottfried Benn und Paul Hindemith1979Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen761
    Groote, Inga Mai"Wie weit hat das alles wohl mit praktischer Ausführung zu tun?"2000Hindemith-Jahrbuch291
    Gros, RaymondHindemith et les poèmes français de Rilke1979Hindemith-Jahrbuch83
    Gruber, GernotZur Hindemith-Rezeption in Österreich seit 19431984Hindemith-Jahrbuch131
    Guerrero, Jeannie Ma.The Presence of Hindemith in Nono's Sketches: A New Context for Nono's Music2011Hindemith-Jahrbuch402
    Gurlitt, WilibaldPaul Hindemith (1946)1966Beihefte zum Archiv für MusikwissenschaftWilibald Gurlitt: Musikgeschichte und Gegenwart. Teil I: Von musikgeschichtlichen Epochen1Wiesbaden1
    Gut, SergeLes bases théoriques de l'organisation des sons chez Hindemith1973Revue Musicale de Suisse Romande26, Nr. 23
    Haack, HelmutDer Finalsatz aus Hindemiths Konzert für Orchester op. 38 (1925),1971Kompositionsidee und AusarbeitungHindemith-Jahrbuch11
    Haase, RudolfPaul Hindemiths harmonikale Quellen – sein Briefwechsel mit Hans Kayser1973Beiträge zur harmonikalen Grundlagenforschung5LafitWien1
    Haase, RudolfVon Keplers "Weltharmonik" zu Hindemiths "Harmonie der Welt"1980Österreichische Musikzeitschrift35, Heft 7/81
    Haenni, GeorgesLes années valaisannes de Paul Hindemith1973Revue Musicale de Suisse Romande26, Nr. 23
    Hamel, Peter MichaelHarmonikales Denken1981Hindemith-Jahrbuch101
    Haney, JoelHindemith's French Connection.2010An Alliance Made in WartimeHindemith-Jahrbuch392
    Hansen, Mathias"Neues von heute auf morgen" Zeitoper – Hindemith – Schönberg:1996Ein revisionsbedürftiges ThemaHindemith-Jahrbuch251
    Hedblad, Lars"Das Marienleben" – zwei Etappen in Hindemiths Schaffe1985Hindemith-Jahrbuch141
    Heimer, Ann-KatrinPaul Hindemiths Klavierlieder aus den dreißiger Jahren1998Quellen – Entstehungsgeschichte – AnalysenSonus2ArgusSchliengen1Zugl.: Frankfurt am Main, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Diss., 1997
    Heimer, Ann-KatrinEine unbekannte Quelle für Hindemiths Englischhorn-Sonate1995Hindemith-Jahrbuch241
    Heimer, Ann-Katrin"... wie sie vom praktischen Standpunkt des Geigers aus notiert werden müsse ..."2002Hindemiths Bearbeitung der Solostimme des Violinkonzerts von Robert SchumannHindemith-Jahrbuch311
    Heinemann, MichaelFarben, Allusionen, Vermächtnis.2002Zu Paul Hindemiths "Concerto for Organ and Orchestra"Hindemith-Jahrbuch311
    Heinemann, MichaelDas gefährdete Erbe.2016Zu Paul Hindemiths OrgelsonatenHindemith-Jahrbuch451
    Heinius, KatharinaPaul Hindemith, Mainz und der Mainzer Umzug (1962)2015Hindemith-Jahrbuch441
    Heller, Berndt / Reininghaus, FriederMusik im Nationalsozialismus:1984Hindemiths heikle Jahre. Eine DokumentationNeue Zeitschrift für Musik145, Heft 51
    Helm, EverettWiederaufbau des deutschen Musiklebens nach 1945 und Paul Hindemith1980Hindemith-Jahrbuch91
    Henze, Hans-WernerDas neue "Marienleben"1949Melos181
    Herzog, Friedrich W.Der Fall Hindemith - Furtwängler1934/35Die Musik271
    Heuß, AlfredDer Foxtrott im Konzertsaal1921Zeitschrift für Musik901
    Hilse, Walter BrunoHindemith and Debussy1972Hindemith-Jahrbuch22
    Hindemith, PaulDie Juden sagen … Eine Theateranekdote2011Hindemith-Jahrbuch401
    Hinrichsen, Hans-JoachimTextwahl als ästhetisches Programm.2007Paul Hindemiths Hölderlin-LiederHindemith-Jahrbuch361
    Hinton, StephenThe Idea of Gebrauchsmusik1989A Study of Musical Aesthetics in the Weimar Republic (1919 to 1933) with Particular Reference to the Works of Paul HindemithGarlandNew York / London2Birmingham, University, Ph.D., 1984
    Hinton, StephenMusik nach Maß:1985Zum Begriff der Gebrauchsmusik bei Paul HindemithMusica391
    Hinton, StephenArt. "Gebrauchsmusik"1987/88Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, hrsg. von H.H. Eggebrecht15. Auslfg.Wiesbaden1
    Hinton, StephenAspects of Hindemith's Neue Sachlichkeit1985Hindemith-Jahrbuch142
    Hinton, StephenExpressionismus beim jungen Hindemith?1987Hindemith-Jahrbuch161
    Hinton, StephenHindemith: pedagogy and personal style1988Hindemith-Jahrbuch172
    Hinton, StephenArt. "Neue Sachlichkeit"1990Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, hrsg. von H.H. Eggebrecht18. Auslfg.Wiesbaden1
    Hinton, Stephen"Lehrstück": An Aesthetics of Performance1993Hindemith-Jahrbuch222
    Hinton, StephenEmigration and Self-Discovery1998Hindemith-Jahrbuch272
    Hinton, StephenHindemith, Bach, and the Melancholy of Obligation1998Hindemith-Jahrbuch272
    Hirsbrunner, TheoLe rôle de la Musique de chambre dans la première moitié du 20ème siècle1982Hindemith-Jahrbuch113
    Hirsbrunner, TheoPaul Hindemiths Traditionsverständnis dargestellt am Gloria der Messe1984Hindemith-Jahrbuch131
    Hirsbrunner, TheoPaul Hindemiths Orchestertechnik am Beispiel der Oper "Mathis der Maler"1990Das Orchester38, Heft 31
    Hirsbrunner, TheoZur Entstehung von Paul Hindemiths Oper "Mathis der Maler"1990Archiv für Msuikwissenschaft471
    Hirsbrunner, TheoPaul Hindemith und Darius Milhaud.1994Gemeinsamkeiten und KontrasteHindemith-Jahrbuch231
    Hoffmann, StephanPaul Hindemith - Musikalische Gratwanderung zwischen Kunst und Politik2004Intermedialität. Studien zur Wechselwirkung zwischen den Künsten, hrsg. von G. Schnitzler u. E. SpaudeFreiburg im Breisgau1
    Hoffmann-Axthelm, W.Die Widmungsträger von Hindemiths "Konzert für Orchester" op. 381994Hindemith-Jahrbuch231
    Holl, KarlZu Hindemiths "Mathis der Maler"1954Das Musikleben71
    Hommel, FriedrichRückblick auf ein Experiment – Paul Hindemith und Bertolt Brecht1977Hindemith-Jahrbuch61
    Hommel, FriedrichDie Hinrichtung Paul Hindemiths durch Bertolt Brecht:30.05.1905Lied auf den Lippen, Lunte in der Hand. Rückblick auf ein Experiment: "Deutsche Kammermusik Baden-Baden" 1927-29Die Zeit29. Jul 771
    Honolka, KurtCardillacs Wiederkehr1952Musica61
    Hopp, WinrichVon der harmonikalen Fehlgründung lebenspraktischen Glücks.2002Zur Sinfonie und Oper "Die Harmonie der Welt"Hindemith-Jahrbuch311
    Houy, ConstantinHindemiths Analyse des Tristanvorspiels. Eine Apologie2008Hindemith-Jahrbuch371
    Huschke, WolfgangPaul Hindemiths Ahnen1987Genealogie361
    Hust, ChristophPaul Hindemith als Filmkomponist.2003Über die Musik zu Arnold Fancks "Im Kampf mit dem Berge: In Sturm und Eis"Hindemith-Jahrbuch321
    Hymanson, WilliamHindemith's Variations:1952A Comparison of Early and Recent WorksMusic Review132
    Jacobi, Erwin R.Paul Hindemith als Pädagoge1966Schweizer Monatshefte451
    Jacobi, Erwin R.Zu Hindemiths "Minimax"-Komposition (1923)1973Hindemith-Jahrbuch31
    Jaton, HenriMon cher Maître... Une interview de Paul Hindemith1971Hindemith-Jahrbuch13
    Jennert, RüdigerPaul Hindemith und die Neue Welt2005Studien zur amerikanischen Hindemith-RezeptionWürzburger musikhistorische Beiträge26SchneiderTutzing1Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2004
    Jennert, RüdigerPaul Hindemith in Friedberg/Hessen2001Hindemith-Jahrbuch301
    Jennert, RüdigerHindemiths Unheimliche Aufforderung - ein parodistischer Gruß an Richard Strauss?2013Hindemith-Jahrbuch421
    Joachim, HeinzChronik von Keplers Leben und Werk.1957Paul Hindemiths neues musikalisches Bühnenwerk "Die Harmonie der Welt"Neue Zeitschrift für Musik1181
    Johnson, Sandra L.The relationship between Hindemith and Milhaud before "Mathis der Maler"2004Hindemith-Jahrbuch332
    Jones, Boyd M. IIHindemith and the organ1986The American Organist202
    Kämmerer, SebastianIllusionismus und Anti-Illusionismus im Musiktheater1990eine Untersuchung zur szenisch-musikalischen Dramaturgie in Bühnenkompositionen von Richard Wagner, Arnold Schönberg, Ferrucio Busoni, Igor Strawinsky, Paul Hindemith und Kurt WeillWort und Musik5Müller-SpeiserAnif/Salzburg1Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss.
    Kater, Michael H.Paul Hindemith2004Kater, Michael H.: Komponisten im Nationalsozialismus : acht PorträtsBerlin1
    Katz, MarkHindemith, Toch, and Grammophonmusik2001The Journal of Musicological Research202
    Kemp, IanHindemith1970Oxford Studies of Composers6Oxford University PressLondon u.a.2
    Kemp, IanSinfonietta 1950:1998Colour as DesignHindemith-Jahrbuch272
    Kemp, IanSome Thoughts on Hindemith's Viola Concertos2006Hindemith-Jahrbuch352
    Khittl, Christoph"Das Unaufhörliche – Großes Gesetz".1995Musikpädagogische Exkurse zu Hindemiths und Benns OratoriumMusik und Bildung27 [85], Heft 31
    Kienzle, UlrikeDen ersten Satz habe ich bald verachtet … 2015Paul Hindemiths vergebliche Bewerbung um das Stipendium der Frankfurter Mozart-StiftungHindemith-Jahrbuch441
    Kilian, GeraldPaul Hindemiths "Symphonie 'Mathis der Maler'".1999Eine Deutung musikalischer Ausdruckscharaktere und formaler Strukturen als semiotische Gestaltqualitäten symbolischer MusikHindemith-Jahrbuch281
    Kim, KiwhaDer Musikpädagoge Paul Hindemith1995Üben & Musizieren12, Heft 61
    Kim, TaekwanDas Lehrstück Bertolt Brechts :1999Untersuchungen zur Theorie und Praxis einer zweckbestimmten Musik am Beispiel von Paul Hindemith, Kurt Weill und Hanns EislerEuropäische Hochschulschriften36 ; 203LangFrankfurt am Main u.a.1Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999
    Kind, SilviaMein Lehrer Paul Hindemith1965Melos321
    Kirsch, WinfriedDer späte Hindemith1972Hindemith-Jahrbuch21
    Kirsch, WinfriedPaul Hindemiths Weinheber-Madrigale (1958)1978Hindemith-Jahrbuch71
    Kirsch, WinfriedDie "Opera domestica".1980Zur Dramaturgie des bürgerlichen Alltags im aktuellen Musiktheater der 20er JahreHindemith-Jahrbuch91
    Kirsch, WinfriedPaul Hindemiths Chorsatz "Du mußt dir Alles geben"1983Chormusik und Analyse, hrsg. v. Ludwig FinscherMainz1
    Kirsch, WinfriedBrechungen symphonischer Tradition:2003Paul Hindemiths Symphonie in Es (1940)Frankfurter StudienSymphonik 1930-1950. Gattungsgeschichtliche und analytische Beiträge, hrsg. von Wolfgang Osthoff und Giselher Schubert9Mainz u.a.1
    Kleemann, HansDas Kompositionsprinzip Paul Hindemiths und sein Verhältnis zur Atonalität1928Gedenkschrift Hermann AbertHalle1
    Kloppenburg, JosefZu Paul Hindemiths Laienmusik1988Musica421
    Knappik, FranzHindemith und Harmonik-Konzeptionen in Dodekaphonie und Serialismus.2005Eine Re-Lektüre der Rede Sterbende GewässerHindemith-Jahrbuch341
    Knoth, InaÜber den Aspekt des Scheiterns in Hindemiths Symphonie "Die Harmonie der Welt".2009Hindemith-Jahrbuch381
    Koebner, ThomasDie Zeitoper in den Zwanziger Jahren.1978Gedanken zu ihrer Geschichte und Theorie.Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Kohlhase, HansAußermusikalische Tendenzen im Frühschaffen Paul Hindemiths.1983Versuch über die Kammermusik No. 1 mit Finale 1921Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft61
    Kohlhase, HansHindemiths Einfluß als Lehrer:1984Zum Schaffen seiner Schülerin Felicitas KukuckHindemith-Jahrbuch131
    Kohlhase, HansHindemiths Konzertmusik für Solobratsche und größeres Kammerorchester op. 48.1989Anmerkungen zur Entstehung, Ästhetik und RezeptionDie Viola. Jahrbuch der Internationalen Viola-Gesellschaft 1985/86Kassel1
    Kohlhase, HansPaul Hindemiths Bratschenkonzert "Der Schwanendreher"1990Schriftenreihe der BundesakademieViola-Symposium101
    Kohlhase, Hanswer seinen bulen nit haben mag, der muß in faren lassen2013Anmerkungen zu Hindemiths Bratschenkonzert Der SchwanendreherHindemith-Jahrbuch421
    Kolneder, WalterHindemiths "Streichquartett V in Es"1950Schweizerische Musikzeitung901
    Konold, WulfPaul Hindemiths Serenaden1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Konold, WulfHindemith, Hartmann und Zillig heute1979Hindemith-Jahrbuch81
    Konold, WulfKomponieren in der "Postmoderne"1981Hindemith-Jahrbuch101
    Konold, WulfHindemiths Symphonie in Es1986Hindemith-Jahrbuch151
    Konold, WulfZur Theorie und Praxis der Zeitoper1988Hindemith-Jahrbuch171
    Kostka, Stefan MatthewThe Hindemith String Quartets:1970A Computer-Assisted Study of Selected Aspects of StyleUMIAnn Arbor, MI2Zugl.: University of Wisconsin, Ph.D., 1969
    Kovnackaja, LjudmilaŠostakovičs Hindemith: die verbotene Wahrheit2012Hindemith-Jahrbuch411
    Kowalke, Kim H.For Those We Love: Hindemith, Whitman, and "An American Requiem"1997Journal of the American Musicological Society502
    Krabiel, Klaus-DieterDas "Lehrstück" von Brecht und Hindemith.1995Von der Geburt eines Genres aus dem Geist der "Gebrauchsmusik"Hindemith-Jahrbuch241
    Krellmann, HanspeterZeitgenosse Paul Hindemith?1990Hindemith-Jahrbuch191
    Kreutzer, Hans JoachimHindemiths letztes Semester in Zürich2013Der Studiosus als ZeitzeugeHindemith-Jahrbuch421
    Krüger, WaltherDie Harmonie der Welt - Geschichtliche Betrachtungen zu Paul Hindemiths neuer Sinfonie1952Musica61
    Krummacher, FriedhelmConcordantia dissonans.1998Zum Quartettsatz Paul HindemithsJahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz1
    Kube, MichaelHindemiths frühe Streichquartette (1915 – 1923) :1997Studien zu Form, Faktur und HarmonikKieler Schriften zur Musikwissenschaft45BärenreiterKassel u.a.1Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996
    Kube, MichaelAm Quartettpult. Paul Hindemith im Rebner- und Amar-Quartett.1991Dokumentation (1. Teil)Hindemith-Jahrbuch201
    Kube, MichaelAm Quartettpult. Paul Hindemith im Rebner- und Amar-Quartett.1992Dokumentation (2. Teil)Hindemith-Jahrbuch211
    Kube, MichaelAm Quartettpult. Paul Hindemith im Rebner- und Amar-Quartett.1993Dokumentation (3. Teil)Hindemith-Jahrbuch221
    Kube, MichaelDie Faktur der Ekstase.1993Zu Kontext, Form und Harmonik von Hindemiths "Sancta Susanna"Hindemith-Jahrbuch221
    Kube, MichaelPaul Hindemiths Jazz-Rezeption - Stationen einer Episode1995Musiktheorie101
    Kube, MichaelKontinuität und Neubestimmung.1995Zur Harmonik in Hindemiths Kompositionen der 20er JahreNeue Zeitschrift für Musik156, Heft 51
    Kube, MichaelPaul Hindemith als Schüler Arnold Mendelssohns1999Mendelssohn Studien. Beiträge zur neueren deutschen Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 11. Hrsg. von Rudolf Elvers u. Hans-Günter Klein11Berlin1
    Kube, MichaelProvokation und Innerlichkeit.2001Ästhetische und kompositionstechnische Aspekte von Paul Hindemiths Suite 1922 op. 26Muzyka Fortepianowa121
    Kube, MichaelHindemith in Kopenhagen2001Hindemith-Jahrbuch301
    Kube, MichaelZum Gattungskontext von Hindemiths späten Streichquartetten.2001Festschrift für Siegfried Schmalzriedt zum 60. Geburtstag, hrsg. von Susanne Mautz u. Jörg BreitwegFrankfurt am Main u.a.1
    Kube, Michael"... ich bin ja auch kein Klavierspieler".2008Paul Hindemith als PianistHindemith-Jahrbuch371
    Kühn, HellmutHindemiths Beitrag zur Radio-Musik1978Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Kunath, Martin (Vorw.)Paul Hindemith 16.11.1895 – 28.12.1963 als Dirigent und Solist im Rundfunk1965Deutsches Rundfunk ArchivFrankfurt am Main1
    Kundigraber, HermannI. Paul Hindemith, ein musikalischer Zeitspiegel1924Hellweg32/331
    Kürten, ArnoldProf. Paul Hindemith 1895-1963 Komponist, verbrachte in Mühlheim am Main seine Jugendzeit1979Verkehrs- und Verschönerungsverein Mühlheim = VVMJan 001
    Laaff, ErnstHindemiths neues Cello-Konzert (1940)1947Melos141
    Laaff, ErnstDas Rezitativ in Hindemiths "Sonate für 2 Klaviere"1948Melos151
    Laaff, ErnstHindemiths Symphonia serena1948Melos151
    Laaff, ErnstDer Pädagoge Paul Hindemith1964Musik im Unterricht551
    Laaff, ErnstPaul Hindemith † Komponist, Interpret und Pädagoge1964Das Orchester12, Heft 31
    Laas, Johannes"Der gläubige Musikus".2004Zur Religiosität im Leben und Schaffen Paul HindemithsMusik und Biographie. Festschrift für Rainer Cadenbach, hrsg. von Cordula Heymann-Wentzel / Johannes LaasWürzburg1
    Laas, JohannesPaul Hindemiths Motetten zur Weihnachtszeit.2004Ein Beitrag zur Kirchenmusik?Kirchenmusikalisches Jahrbuch881
    LaMotte, Diether dePaul Hindemith neu gehört1977Hindemith-Jahrbuch61
    LaMotte-Haber, Helga deBewegung und Stillstand1987Hindemith-Jahrbuch161
    Lansdown, LouiseHindemith's Early Years.2010Patrons and MentorsHindemith-Jahrbuch391
    Lanza, AndreaLibertà e determinazione formale nel giovane Hindemith1970Rivista Italiana di Musicologia54
    Laubenthal, AnnegritPaul Hindemiths Einakter-Triptychon :1986"Mörder, Hoffnung der Frauen", "Das Nusch-Nuschi" und "Sancta Susanna"Frankfurter Beiträge zur Musikwissenschaft15SchneiderTutzing1Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 1982
    Laubenthal, AnnegritHindemith-Bibliographie 1974-19781978Hindemith-Jahrbuch71
    Laubenthal, AnnegritAusgerechnet der frühe Hindemith1983Hindemith-Jahrbuch121
    Laubenthal, AnnegritSkizzen, Entstehung und Formkonzept der "Sancta Susanna"1987Hindemith-Jahrbuch161
    Laux, KarlSkandal in Baden-Baden. Bericht von 1929 – Kommentar von 19721972Hindemith-Jahrbuch21
    Lebermann, WalterApokryph, Plagiat, Korruptel oder Falsifikat?1967Die Musikforschung201
    Lehmann, AndreasHindemiths Lehrstück1982Hindemith-Jahrbuch111
    Lehnigk, ChristianePaul Hindemiths Oratorium Das Unaufhörliche :1995kritische Neuausgabe und Werkgeschichte1Bonn, Univ., Diss., 1994
    Leibowitz, RenéPaul Hindemith ou la légende de grandeur dans la musique contemporaine1946L'Arche3
    Leichtentritt, HugoGerman Music of the Last Decade1924Musical Quarterly102
    Leichtentritt, Hugo"Neue Musik 1930" in Berlin1930Die MusikXXII/111
    Lessing, Kolja… für Violine allein.2016Gattungsspezifische Anmerkungen zu Hindemiths Reger-RezeptionHindemith-Jahrbuch451
    Lessing, WolfgangDie Hindemith-Rezeption Theodor W. Adornos1999SchottMainz u.a.1Zugl.: Frankfurt am Main, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Diss., 1996/97
    Lessing, WolfgangStillstand der Dialektik?1995Einige Überlegungen zur Methodik der Adornoschen Hindemith-RezeptionNeue Zeitschrift für Musik156, Heft 51
    Levaya, T. ; Leont'ewa, O.Paul Hindemith :1974Leben und KunstMuz'ikaMoskau
    Levik, BorisVorwort zur Sinfonie Mathis der Maler2012Hindemith-Jahrbuch411
    Levik, BorisVorwort zur Sinfonie Die Harmonie der Welt2012Hindemith-Jahrbuch411
    Lück, HartmutPaul Hindemith und Walt Whitman2005Hindemith-Jahrbuch341
    Lundkvist, ErikHindemith als Orgelmeister1985Hindemith-Jahrbuch141
    Luttmann, StephenPaul Hindemith :2005a guide to researchRoutledge Music BibliographiesRoutledgeNew York / London2
    Luttmann, StephenThe Beginning of Hindemith's Trumpet Sonata.2010The History of a Misunderstanding?Hindemith-Jahrbuch392
    Machabey, ArmandPaul Hindemith, musicien allemand1930La Revue musicale113
    Mainka, JürgenHindemith und die Weimarer Republik1988Hindemith-Jahrbuch171
    Mäkelä, TomiAmbivalenz und gezielte Mißverständlichkkeit.1991Strukturelle Mehrdeutigkeit und polylineare Arbeit in Paul Hindemiths op. 36Hindemith-Jahrbuch201
    Markard, Hermann / Gerhartz, Leo KarlWer deckte für Helene den Frühstückstisch?1974/75Anmerkungen zur Inszenierung von Hin und zurück und dem LehrstückHindemith-Jahrbuch41
    Mason, ColinHindemiths Kammermusik1957Melos241
    Mason, ColinSome Aspects of Hindemith's Chamber Music1960Music and Letters412
    Massine, LeonideEin Leben für das Ballett1970Melos37, Heft 11
    Mastnak, WolfgangWelt der Quarten und Quinten.1995Orff und Hindemith – zwei Un-Konventionalisten zum 100. GeburtstagMusik und Bildung27, Heft 31
    Maur, Karin vonOskar Schlemmer und Paul Hindemith1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Maurer Zenck, ClaudiaZwischen Boykott und Anpassung an den Charakter der Zeit.1980Über die Schwierigkeiten eines deutschen Komponisten mit dem Dritten ReichHindemith-Jahrbuch91
    Mauser, SiegfriedMusikalische Poetik bei Hindemith und Strawinsky1984Hindemith-Jahrbuch131
    Mauser, SiegfriedNatur und Natürlichkeit in Hindemiths früher Klaviermusik.1987Affinitäten und Differenzen zur Ästhetik Claude DebussysHindemith-Jahrbuch161
    Mauser, SiegfriedPaul Hindemiths Klaviermusik.1995Zwischen pädagogischem Anspruch und instrumentaler VirtuositätMusik und Bildung27, Heft 31
    Mauser, SiegfriedSichtweisen.1995Paul Hindemith: Vom Bürgerschreck zum AltmeisterNeue Zeitschrift für Musik156, Heft 51
    Mersmann, Hans / Schultze-Ritter, Hans / Strobel, HeinrichPaul Hindemith: Neues vom Tage1929/30Melos81
    Metz, GüntherMelodische Polyphonie in der Zwölftonordnung :1976Studien zum Kontrapunkt Paul HindemithsCollection d'études musicologiques57KoernerBaden-Baden1Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1971
    Metz, GüntherÜber Paul Hindemith und die Schwierigkeit, seine Musik zu rezipieren1998Profile1PfauSaarbrücken1
    Metz, GüntherHindemith-Bibliographie 1982-19841990Hindemith-Jahrbuch191
    Metz, GüntherHindemiths Lied "Stillung Mariä mit dem Auferstandenen"1983Hindemith-Jahrbuch121
    Metz, GüntherEin Spätstil Hindemiths?1984Hindemith-Jahrbuch131
    Metz, GüntherDas Webern-Zitat in Hindemiths Pittsburgh Symphony1985Archiv für Musikwissenschaft421
    Metz, GüntherHindemiths Oktett1985Hindemith-Jahrbuch141
    Metz, GüntherPaul Hindemiths "Acht Stücke für Flöte allein"1985Tibia10, Heft 21
    Metz, GüntherPaul Hindemiths Spätwerk (1957-1963)1986Universitas411
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Kammermusik Nr. 4 op. 36 Nr. 3 für Solo-Violine und größeres Kammerorchester1987Hindemith-Jahrbuch161
    Metz, GüntherPaul Hindemith – 25 Jahre nach seinem Tod1988Musica421
    Metz, GüntherHindemiths Bratschensonaten 1919-1923Visionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Sonate für Violoncello solo op. 25 Nr. 3. Paul Hindemith: Sonate für Violoncello und Klavier op. 11 Nr. 3.Visionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: 1922. Suite für Klavier / Klaviermusik. Zweiter Teil: Reihe kleiner StückeVisionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Lieder mit Klavier op. 18Visionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Quintett für Klarinette und Streichquartett op. 30. Paul Hindemith: Musikalisches Blumengärtlein und Leyptziger AllerleyVisionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Trio für Violine, Viola und Violoncello op. 34Visionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith: Klaviermusik op. 37, I (Übung in drei Stücken)Visionen und Aufbrüche. Zur Krise der modernen Musik 1908-1933. Ein Projekt der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg i. Br. Oktober 1992 bis Februar 1993.1
    Metz, GüntherHindemith und Alte Musik1995Frankfurter StudienAlte Musik im 20. Jahrhundert. Wandlungen und Formen ihrer Rezeption, hrsg. von Giselher Schubert5Mainz u.a.1
    Metz, GüntherPaul Hindemith und Freiburg2004Hindemith-Jahrbuch331
    Metz, GüntherHindemith und die mechanische Musik2005Aus Freiburg in die Welt - 100 Jahre Welte-Mignon : automatische Musikinstrumente ; Augustinermuseum, Ausstellung vom 17. September 2005 bis 8. Januar 2006 / hrsg. von Stadt Freiburg im Breisgau, AugustinermuseumFreiburg im Breisgau1
    Metz, GüntherHindemiths Geschenk zu Heinrich Burkards 35. Geburtstag - ein neuntes "Dramatisches Meisterwerk"?2011Hindemith-Jahrbuch401
    Metz, GüntherNoch einmal: Paul Hindemiths Geschenk zu Heinrich Burkards 35. Geburtstag.2012Ein (notwendiger) NachtragHindemith-Jahrbuch411
    Metz, Günther / Neumeyer, DavidHindemith-Bibliographie 1979-19811986Hindemith-Jahrbuch151
    Metzler, FriedrichHindemiths zweite Klaviersonate1954Melos211
    Meyer-Oertel, Friedrich / Wagner, GottfriedEine provokative Zusammenstellung: "Sancta Susanna" und "Die Harmonie der Welt" in Wuppertal1981Hindemith-Jahrbuch101
    Meylan, PierreCardillac et l'expressionisme1973Revue musicale de Suisse Romande26, Heft 23
    Milhaud, DariusHindemith, ein großer Musiker1964Opernwelt5, Nr. 21
    Moiraghi, MarcoHindemiths Sonaten. Anmerkungen zu Fragen der Form und des Stils2009Hindemith-Jahrbuch381
    Mooser, AloysDe l'oratorio "Das Unaufhörliche" à "Nobilissima Visione"1973Revue musicale de Suisse Romande26, Heft 23
    Moser, Hans JoachimDer Schwanendreher. Altdeutsche Volkslieder bei Paul Hindemith1953Musica71
    Muller, FrancisHindemith et le dodécaphonisme1973Revue Musicale de Suisse Romande26, Heft 23
    Münch, ChristianAnklänge des Grotesken im Werk von Paul Hindemith2009Hindemith-Jahrbuch381
    Münz, HeinrichPaul Hindemith in Lenzkirch1965Ekkehart. Jahrbuch für das Badener Land341
    Muser, Frani B.The recent work of Paul Hindemith1944Musical Quarterly302
    Nägele, ReinerGötterdämmerung im Reich der Töne.1996Zu einem neuentdeckten Autograph zweier Chorlieder von 1927Hindemith-Jahrbuch251
    Neumann, FriedrichHindemith, Ludus tonalis, Fuga nona in B1977Zeitschrift für Musiktheorie81
    Neumann, FriedrichKadenzen, Melodieführung und Stimmführung in den "Six Chansons" und "Five Songs on Old Texts" von Hindemith1979Hindemith-Jahrbuch81
    Neumeyer, DavidThe music of Paul Hindemith1986Composers of the twentieth centuryYale Univ. PressNew Haven u.a.2
    Neumeyer, DavidLetter-Name Mottoes in Hindemith's Gute Nacht1977Hindemith-Jahrbuch62
    Neumeyer, DavidThe Genesis and Structure of Hindemith's Ludus Tonalis1978Hindemith-Jahrbuch72
    Neumeyer, DavidHindemith's hommages à Bach in Two Early Viola Sonatas1987Hindemith-Jahrbuch162
    Neumeyer, DavidTonal, Formal, and Proportional Design in Hindemith's Music1987Music Theory Spectrum92
    Neumeyer, David"Ubi eras bone Jesu?" On the Orchestral Recitative in Hindemith's Mathis der Maler1988/89South African Journal of Musicology8, 92
    Neumeyer, DavidHindemith and His American Critics. A Postmodern View1998Hindemith-Jahrbuch272
    Neumeyer, David / Schubert, GiselherArnold Schoenberg and Paul Hindemith1990Journal of the Arnold Schoenberg Institute132
    Nickel, Gunther / Schaal, SusanneDie Dokumente zu einem gescheiterten Opernplan von Paul Hindemith und Ernst Penzoldt1999Hindemith-Jahrbuch281
    Noss, LutherPaul Hindemith in the United States1989Music in American lifeUniv. of Illinois PressUrbana, IL2
    Noss, LutherHindemith's Concert Tours in the United States: 1937, 1938, 19391978Hindemith-Jahrbuch72
    Noss, LutherHindemith's first eight months as a resident of the U.S.A.1982Hindemith-Jahrbuch112
    Oh, Hee SookStudien zur kompositorischen Entwicklung des jungen Hindemith1992Haag u. HerchenFrankfurt am Main1Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1992
    Otte, HansHindemith erinnern ...1981Hindemith-Jahrbuch101
    Padmore, ElaineHindemith and Grünewald1972The Music Review332
    Painter, KarenSymphonic Ambitions, Operatic Redemption: Mathis der Maler and Palestrina in the Third Reich2001Musical Quarterly852
    Paulding, James E.Mathis der Maler – The Politics of Music1976Hindemith-Jahrbuch52
    Pelichova, JulijaVorwort zur Sinfonia Serena2012Hindemith-Jahrbuch411
    Piccardi, Carlo (Hrsg.)Paul Hindemith nella cultura tedesca degli anni venti :1991Milano, Convegno Internazionale, Teatro alla Scala, 25 - 27 maggio 1987Quaderni di Musica, realtà25Editioni UnicopliMilano4
    Pirckmayer, GeorgDer "Fall" Hindemith1970Georg Pirckmayer: Struktur und Proportion. Versuch einer SyntheseWien1
    Plank, Elisabeth… Sie möge auf ihr Privat-fortissimo verzichten ...2016Die Zusammenarbeit zwischen Paul Hindemith und Clelia Gatti Aldrovandi bei der Sonate für Harfe (1939)Hindemith-Jahrbuch451
    Popp, SusanneVom Elfenbein- zum Kuhhirtenturm. Komponisteninstitute heute.2015Festvortrag am 14. November 2014 zum 40-jährigen Bestehen des Hindemith Instituts FrankfurtHindemith-Jahrbuch441
    Potter, TullyHindemith the violist2004Hindemith-Jahrbuch332
    Preußner, EberhardPaul Hindemith :1984Ein LebensbildHochschuldokumentation Mozarteum SalzburgEdition HelblingInnsbruck1
    Preußner, EberhardGemeinschaftsmusik 1929 in Baden-Baden1929Die MusikXXI/121
    Preußner, EberhardHindemith als Musikerzieher1969Eberhard Preussner: Schriften - Reden - Gedanken. Eine AuswahlSalzburg1
    Preußner, EberhardPaul Hindemith1969Eberhard Preussner: Schriften - Reden - Gedanken. Eine AuswahlSalzburg1
    Přibylová, LenkaSpuren Paul Hindemiths im Schaffen tschechischer Komponisten2011Hindemith-Jahrbuch401
    Prinz, Kendall R.Paul Hindemith's Use of Rhythm, Meter, and Tonality to create Large-Scale Structural Unity.2011A Structural Analysis of the Sonata for Bass Tuba and Piano (1955)Hindemith-Jahrbuch402
    Prox, LotharAnmerkungen zur Wiederentdeckung und Rekonstruktion von Film und Musik "Im Kampf mit dem Berge"1990Hindemith-Jahrbuch191
    Prudnikowa, I. (Hrsg.)Paul Hindemith :1979Artikel und MaterialienEdition Sowjetischer KomponistMoskau
    Puetter, HugoPaul Hindemiths Requiem1948Melos151
    Pütz, WernerStudien zum Streichquartettschaffen bei Hindemith, Bartók, Schönberg und Webern1968Kölner Beiträge zur Musikforschung36BosseRegensburg1Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1968
    Ra, JulieRückblick und Erneuerung :2003Bachs Fuge in Klaviermusik von Reger, Busoni und HindemithQuellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart40LangFrankfurt am Main1Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2002
    Rathert, WolfgangZu Paul Hindemiths Bearbeitung des 100. Psalms von Max Reger1994Hindemith-Jahrbuch231
    Rathert, WolfgangWas wird mit Hindemith geschehen?1996Stand und Perspektiven des Hindemith-BildesHindemith-Jahrbuch251
    Rathert, Wolfgang"Das Unaufhörliche" - ein verkanntes Hauptwerk Hindemiths?1999Hindemith-Jahrbuch281
    Rathert, Wolfgang"Das ist ja alles schon tot!" Ein Kommentar zum Verhältnis Busoni-Hindemith2004Hindemith-Jahrbuch331
    Rathert, WolfgangHindemiths Bühnenwerke der Zwanziger Jahre und die "Verhaltenslehren der Kälte"2008Hindemith-Jahrbuch371
    Rathert, Wolfgang… die dramatische Form aus eigenem Gesetz … Zu Hindemith und Wagner2013Hindemith-Jahrbuch421
    Rebner, Wolfgang R.Mein Lehrer Hindemith1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Rehm, GottfriedEin Beitrag zur tonal-atonikalen Harmonik.1985Harmonische Analyse von Hindemiths 1. Orgelsonate (letzter Satz) und Strawinskys "Agnus Dei".Musik und Kirche551
    Reimer, ErichDer Musikant. Ein begriffsgeschichtlicher Exkurs zu Adornos "Kritik des Musikanten".2010Hindemith-Jahrbuch391
    Reißinger, MarianneFrankfurt am Main und der 75. Geburtstag Paul Hindemiths1971Hindemith-Jahrbuch11
    Rexroth, DieterTradition und Reflexion beim frühen Hindemith.1972Analytische und interpretatorische Anmerkungen zu op. 16Hindemith-Jahrbuch21
    Rexroth, DieterVon der moralischen Verantwortung des Künstlers.1973Zu den großen Opern von Paul HindemithHindemith-Jahrbuch31
    Rexroth, DieterZu den Kammermusiken von Paul Hindemith1977Hindemith-Jahrbuch61
    Rexroth, DieterZum Stellenwert der Oper Cardillac im Schaffen Hindemiths1978Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Rexroth, Dieter"Wohin kann sich die Musik noch entwickeln?"1980Hindemith-Jahrbuch91
    Rexroth, DieterPaul Hindemith und Brechts "Lehrstück"1983Hindemith-Jahrbuch121
    Rexroth, Dieter"Wirke mit mir!" Anmerkungen zu Hindemiths Harmonievorstellungen1984Hindemith-Jahrbuch131
    Rexroth, DieterPaul Hindemiths Beitrag zum türkischen Musikleben1986Hindemith-Jahrbuch151
    Rexroth, DieterDichtung und Musik – ein Entwicklungsaspekt beim frühen Hindemith1988Hindemith-Jahrbuch171
    Rexroth, DieterPaul Hindemith. Leben - Überleben - Nachleben2014Hindemith-Jahrbuch431
    Rexroth, Dieter (Hrsg.)Erprobungen und Erfahrungen1978zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger JahrenFrankfurter Studien2SchottMainz1
    Richter, ChristophPaul Hindemiths hochschuldidaktische Einstellungen und Anregungen2003Hindemith-Jahrbuch321
    Richter, EckhartA Glimpse into the Workshop of Paul Hindemith1977Hindemith-Jahrbuch62
    Richter, EckhartPaul Hindemith as Director of the Yale Collegium Musicum1978Hindemith-Jahrbuch72
    Richter, Eckhart"Spider, spider what art thou spinning?"1986Paul Hindemith's Songs for American School ChildrenHindemith-Jahrbuch152
    Richter, EckhartTraining Prospective Composers to be Compleat Musicians.1991Hindemith's Teaching at the Berlin MusikhochschuleHindemith-Jahrbuch202
    Richter, EckhartQuesting for the Holy Grail of Music.2006Hindemith's Piano Concerto (1945)Hindemith-Jahrbuch352
    Rickards, GuyHindemith, Hartmann and Henze199520th century composersPhaidonLondon2
    Rieber, Angelika"Hier gibt es eine Welt aufzubauen."2009Biographisches zu dem Geiger Licco (Liko) Amar (1891-1959).Hindemith-Jahrbuch381
    Riéder, HélèneRencontres avec Paul et Gertrude Hindemith1973Revue Musicale de Suisse Romande26, Nr. 23
    Rieple, MaxBegegnungen mit Paul Hindemith1971Hindemith-Jahrbuch11
    Riesenfeld, PaulDie Satztechnik der neuen Sachlichkeit1928Signale für die musikalische Welt861
    Riethmüller, AlbrechtDie Macht der Töne als die Ohnmacht Gottfried Benns1988Dichtung und SpracheBeziehungszauber: Musik in der modernen Dichtung, hrsg. von Carl Dahlhaus u. Norbert Miller7München1
    Riethmüller, AlbrechtVersuch über Hindemith1997Hindemith-Jahrbuch261
    Rihm, WolfgangVerständlichkeit und Popularität – künstlerische Ziele?1981Hindemith-Jahrbuch101
    Rinderle, MatthiasZwischen Bacherbe und Zukunftsmusik. Hindemiths Ludus tonalis im Kontext neuerer polyphonaler Klavierzyklen2011Hindemith-Jahrbuch401
    Ringer, Alexander L.Harmonie und Gottesgedanke.2002Über "ästhetische Theologie" im Opernschaffen von Arnold Schönberg und Paul HindemithHindemith-Jahrbuch311
    Ritter, Hans MartinMaterialien zur Lehrstückpraxis19833. Der OzeanflugStudienmaterialien Spiel- und Theaterpädagogik7Institut für Spiel- und Theaterpädagogik an der Hochschule der Künste BerlinBerlin1
    Rosenberg, AlfredÄsthetik oder Volkskampf1934/35Die Musik271
    Rösner, HelmutZur Hindemith-Bibliographie und -Literatur1971Hindemith-Jahrbuch11
    Rösner, Helmut (Bearb. u. Red.)Paul Hindemith :1970Katalog seiner Werke, Diskographie, Bibliographie, Einf. in d. SchaffenStädt. MusikbibliothekFrankfurt am Main1
    Rostand, ClaudeL'évolution de Paul Hindemith1973Revue musicale de Suisse Romande26, Nr. 23
    Rottenberg, LudwigJenseits von Musikalisch und Unmusikalisch1917/18Deutsche Bühne. Jahrbuch der Frankfurter Städtischen Bühnen11
    Rubeli, Das Madrigal "Eines Narren, eines Künstlers Leben" von Paul Hindemith1997Chormusik und Analyse. Zweiter Teil. Beiträge zur Formanalyse und Interpretation mehrstimmiger Vokalmusik, hrsg. von Heinrich Poos. Band I: TexteMainz u.a.1
    Rubeli, AlfredPaul Hindemiths a cappella-Werke1975Frankfurter Studien1SchottMainz1
    Rubeli, AlfredDie Überwindung der Spätromantik in den vor 1939 entstandenen Werken Paul Hindemiths1970Colloquia on the history and theory of music at the International Music Festival in BrnoColloquium Leos Janácek et musica Europaea : Brno 1968, hrsg. von Rudolf Pecman3Brno1
    Rubeli, AlfredPaul Hindemith und Zürich1969153. Neujahrsblatt der Allgemeinen Musikgesellschaft Zürich auf das Jahr 1969)153Zürich1
    Rubeli, AlfredPaul Hindemith et Jean Cocteau1973Revue Musicale de Suisse Romande26, Nr. 23
    Ruppel, K.H.Hindemiths neuer "Cardillac".1960K.H. Ruppel, Musik unserer Zeit. Eine Bilanz von zehn JahrenMünchen1
    Ruppel, K.H.Die "Harmonie der Welt"1960K.H. Ruppel, Musik unserer Zeit. Eine Bilanz von zehn JahrenMünchen1
    Saerchinger, CésarSecond Donaueschingen Festival Proves a Delightful Affair1922Musical Courier85, 24. August 19222
    Saguer, Louis"Ludus Tonalis" de Paul Hindemith1946Contrepoints. Une revue de musique43
    Salmen, Walter"Alte Töne" und Volksmusik in Kompositionen Paul Hindemiths1969Alexander L. Ringer (Hrsg.): 1969 Yearbook of the International Folk Music Council1
    Salmen, WalterMatthias Grünewald - Paul Hindemith. Bild-Musik-Bezüge2000Musik und Kunst. Erfahrung - Deutung - Darstellung. Ein Gespräch zwischen den Wissenschaften, hrsg. von Werner Jank / Hermann JungMannheim1
    Salmen, Walter"Volksgesang" im Unterricht und Werk Paul Hindemiths2002Hindemith-Jahrbuch311
    Sannemüller, GerdDer "Plöner Musiktag" von Paul Hindemith1976Quellen und Studien zur Musikgeschichte Schleswig-Holsteins4WachholtzNeumünster1
    Sannemüller, GerdDas Philharmonische Konzert von Paul Hindemith1977Hindemith-Jahrbuch61
    Sannemüller, GerdHindemith als Musikpädagoge1977Zeitschrift für Musikpädagogik2, Heft 41
    Sannemüller, GerdPaul Hindemiths Mahnung an die Jugend1984Schweizer musikpädagogische Blätter721
    Sannemüller, GerdGebrauchsmusik im Schaffen von Paul Hindemith1992Hindemith-Jahrbuch211
    Sannemüller, GerdHindemith und Schönberg. Stationen einer Beziehung2003Hindemith-Jahrbuch321
    Sauder, GerhardHindemith und die Literatur der zwanziger Jahre1992Hindemith-Jahrbuch211
    Schaal, SusanneWahn und Wille. Hindemiths Bearbeitung des Duetts Nr. 16 aus "Cardillac" (1952)1994Hindemith-Jahrbuch231
    Schaal, Susanne"... für die Zukunft lebensfähig machen ... ". Hindemiths Revisionen eigener Werke1995Neue Zeitschrift für Musik156, Heft 51
    Schaal, SusannePaul Hindemiths Messe für gemischten Chor a cappella (1963)1995Musica sacra1151
    Schaal, SusanneInterpretation als Bearbeitung. Zur Aufführungspraxis bei Paul Hindemith1995Hindemith-Jahrbuch241
    Schaal, SusanneDiskographie1997Hindemith-Jahrbuch261
    Schaal, Susanne / Nickel, GuntherDie Dokumente zu einem gescheiterten Opernplan von Paul Hindemith und Ernst Penzoldt1999Hindemith-Jahrbuch281
    Schaal-Gotthardt, SusanneAusdruck ohne Emotion. Hindemiths Nachtstücke2001Hindemith-Jahrbuch301
    Schaal-Gotthardt, SusanneHindemith 1933-1945. Eine Dokumentation von Berichten zeitgenössischer Exilzeitungen2010Hindemith-Jahrbuch391
    Schaal-Gotthardt, SusanneHindemith als Bratschist im Streichtrio. Eine Dokumentation2012Hindemith-Jahrbuch411
    Schaal-Gotthardt, SusanneHollah Irene!2016Hindemiths Briefe an Irene HendorfHindemith-Jahrbuch451
    Schaarwächter, JürgenAuf der Suche nach einem Interpreten. William Waltons Violakonzert und Paul Hindemith2006Hindemith-Jahrbuch351
    Schader, LuitgardAbsolute Musik und Biographie. Paul Hindemiths textbezogene Instrumentalkompositionen1992Die Musikforschung451
    Schader, LuitgardWerk und Werke bei Paul Hindemith1995Hindemith-Jahrbuch241
    Schader, LuitgardStücke, sozusagen "nach Maß". Zu Paul Hindemiths Kompositionen für Laien1995Musik und Bildung27 (85), Heft 31
    Schader, LuitgardHindemiths Skizzenbücher Nr. "1" bis "41".2001Hindemith-Jahrbuch301
    Schader, Luitgard"So wünsch ich ihr ein gute Nacht". Paul Hindemiths Liebesgrüße an seine Frau2004Ute Jung-Kaiser (Hrsg.): Intime Textkörper. Der Liebesbrief in den Künsten. 3. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main 2003Bern1
    Schader, Luitgard"Deutsche Kammermusik Baden-Baden" 1927-1929. Ein Forum des Experimentierens2004Musik in Baden-Württemberg111
    Schader, LuitgardDas Adelaide-Konzert KV C 14.05. Hindemiths Bearbeitung eines angeblichen Mozart-Fragments2006Musik in Baden-Württemberg131
    Schader, LuitgardMusikpädagogik bei Paul Hindemith und Leo Kestenberg2011Hindemith-Jahrbuch401
    Schader, Luitgard[…] das Wissen um die Einstellung des Komponisten […]2016Die Editionen von Hindemiths WerkenHindemith-Jahrbuch451
    Schader, Luitgard (Hrsg.)Der Fall Hindemith :1995Materialien für den Musikunterricht in der Sekundarstufe IIQuellen zum Musikunterricht1Hindemith-StiftungBlonay1
    Schäfer, KurtDie Hindemiths und die Lübbeckes1993Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst621
    Schatt, Peter W.Freiheit in Grenzen. Hindemiths Suite für Klavier 19221995Musik und Bildung27, Heft 31
    Schenk, DietmarDie Hochschule für Musik zu Berlin :2004Preußens Konservatorium zwischen romantischem Klassizismus und Neuer Musik, 1869 - 1932/33Pallas Athene8SteinerStuttgart1Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001
    Schenk, DietmarPaul Hindemith und die Rundfunkversuchsstelle der Berliner Musikhochschule1996Hindemith-Jahrbuch251
    Scherliess, VolkerMusik und Technik – zu ihrem Verhältnis in den zwanziger Jahren1988Hindemith-Jahrbuch171
    Schibli, SigfriedZum Begriff der Neuen Sachlichkeit in der Musik1980Hindemith-Jahrbuch91
    Schilling, Hans L.Paul Hindemiths "Cardillac" :1962Beiträge zu einem Vergleich der beiden Opernfassungen ; Stilkriterien im Schaffen HindemithsLiterarhistorisch-musikwissenschaftliche Abhandlungen17TriltschWürzburg1
    Schilling, Hans LudwigHindemiths Passacagliathemen in den beiden Marienleben1956Melos231
    Schilling, Hans LudwigMelodischer Sequenzbau im Werke Paul Hindemiths1956Schweizerische Musikzeitung961
    Schilling, Hans LudwigHindemiths Orgelsonaten1963Musik und Kirche331
    Schlemmer, OskarDas Triadische Ballett. Zu seiner Aufführung auf dem Kammermusikfest in Donaueschingen1926Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen 24./25. Juli 19261
    Schmidt, Steffen A.Nomadische Durchquerungen der Partitur. Zur Intermedialität von Musik und Tanz am Beispiel von Hindemiths "The Four Temperaments"2008Hindemith-Jahrbuch371
    Schmierer, ElisabethMonumentalität und Pathos. Zu den Orchestergesängen op. 9 von Hindemith1992Hindemith-Jahrbuch211
    Schmierer, ElisabethNeue Sachlichkeit und Künstleroper. Zu Hindemiths erster Fassung von "Cardillac".2001Hindemith-Jahrbuch301
    Schmierer, ElisabethHindemiths Cellokonzerte2006Hindemith-Jahrbuch351
    Schneider, Norbert J.Prinzipien der rhythmischen Gestaltung in Hindemiths Oper Mathis der Maler1979Hindemith-Jahrbuch81
    Schneider, Norbert J.Thornton Wilder und Paul Hindemith: Zu ihrem Briefwechsel anläßlich der Entstehung von "The long Christmas Dinner".1982Hindemith-Jahrbuch111
    Schneider, Norbert J.Phasen der Hindemith-Rezeption 1945-19551984Hindemith-Jahrbuch131
    Schnittke, AlfredPaul Hindemiths "Suite '1922'" op. 262003<Übersetzung aus dem Russischen>Hindemith-Jahrbuch321
    Schreier, JosefNovalis-Vertonungen : Die musikalische Rezeption der Texte Friedrich von Hardenbergs - Anzeige eines Forschungsdesiderats2000"Blüthenstaub" : Rezeption und Wirkung des Werkes von Novalis / hrsg. von Herbert UerlingsTübingen1
    Schreier, JosefZauber der Erinnerungen … Reflexionen anlässlich der Novalis-Lieder von Paul Hindemith2014Hindemith-Jahrbuch431
    Schubert, GiselherPaul Hindemith /1990mit Selbstzeugnissen und BilddokumentenRowohlts Monographien299RowohltHamburg1
    Schubert, GiselherPaul Hindemith :1997essaiActes SudArles3trad. de l'allemand par Marie-Hélène Ricquier et Dennis Collins
    Schubert, GiselherZur Bedeutung der Hindemith-Gesamtausgabe1978Hindemith-Jahrbuch71
    Schubert, GiselherVorgeschichte und Entstehung der "Unterweisung im Tonsatz. Theoretischer Teil".1980Hindemith-Jahrbuch91
    Schubert, GiselherKontext und Bedeutung der "Konzertmusiken" Hindemiths1980Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft41
    Schubert, GiselherHindemith und Krenek1982Die Musikforschung351
    Schubert, GiselherPaul Hindemith und der Neobarock. Historische und stilistische Notizen1983Hindemith-Jahrbuch121
    Schubert, GiselherHindemiths Bearbeitungen eigener und fremder Werke. Ein Überblick1983Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft Neue Folge31
    Schubert, GiselherIm Geschirr des allgemeinen Narrenwagens: Aspekte des Hindemithschen Musikdenkens1984Hindemith-Jahrbuch131
    Schubert, GiselherPaul Hindemith als Bratscher1984Das Orchester32, Heft 11
    Schubert, GiselherZur Konzeption der Musik in Hindemiths Oper "Cardillac"1988Hindemith-Jahrbuch171
    Schubert, GiselherPaul Hindemith: USA-Tagebücher 19381988/89Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft Neue Folge8, 91
    Schubert, GiselherHindemiths Vorträge "Betrachtungen zur heutigen Musik" (1940). Kommentar und Erstveröffentlichung des zweiten Vortrags1990Festschrift Rudolf StephanLaaber1
    Schubert, GiselherNeue Sachlichkeit und Mozart1992Schriften zur musikalischen HermeneutikMozart in der Musik des 20. Jahrhunderts, hrsg. von Wolfgang Gratzer und Siegfried Mauser2Laaber1
    Schubert, GiselherWerkfassung und Werkidee. Kompositorische Probleme im Œuvre Hindemiths1992Die Musikforschung451
    Schubert, GiselherPolemik und Erkenntnis. Zu Hindemiths späten Schriften1995Neue Zeitschrift für Musik156, Heft 51
    Schubert, Giselher"Amerikanismus" und "Americanism". Hindemith und die Neue Welt1998Hindemith-Jahrbuch271
    Schubert, GiselherHindemiths Anfänge als Musiker. Eine Dokumentation nach Materialien seines Nachlasses2001Hindemith-Jahrbuch301
    Schubert, GiselherHindemith und Frankreich2001Frankfurter StudienFranzösische und deutsche Musik im 20. Jahrhundert, hrsg. von Giselher Schubert7Mainz u.a.1
    Schubert, GiselherBewegte Endlosigkeit. Hindemiths Oratorium "Das Unaufhörliche" als ein Hauptwerk der Epoche2001Texte zur Chormusik : Festschrift zum zehnjährigen Jubiläum des Internationalen Chor-Forums ICF, hrsg. v. Gerhard JenemannStuttgart1
    Schubert, GiselherDer lange Blick zurück. Sujet und Form im Operneinakter "Das lange Weihnachtsmahl".2002Hindemith-Jahrbuch311
    Schubert, GiselherZufall und Notwendigkeit. Zur Genese der neusachlichen Ausdrucksgestaltung in Hindemiths frühen Liedern2005Hindemith-Jahrbuch341
    Schubert, GiselherHindemith und Hartmann. Eine eigensinnige Verbindung2007Hindemith-Jahrbuch361
    Schubert, GiselherHindemiths Briefe an Karin Thiemann 1932-19372007Hindemith-Jahrbuch361
    Schubert, GiselherHindemiths Briefe an Hans Boettcher. Zweiter Teil2009Hindemith-Jahrbuch381
    Schuh, WilliPaul Hindemith - Thornton Wilder: "Das lange Weihnachtsmahl"1962Schweizerische Musikzeitung1021
    Schüler, HansMeine Inszenierung von Hindemiths "Cardillac"1926Die Scene. Blätter für Bühnenkunst161
    Schultze-Ritter, HansHindemiths neues Klavierkonzert1931Melos101
    Schwarzbauer, MichaelaMathis der Maler und die sieben Todsünden :2002Werkinterpretation im Spannungsfeld von Erfahren und DarstellenMusik und Bildung34 (93), Heft 11
    Schwind, ElisabethDie Künstlerproblematik in Hindemiths "Cardillac". Zur zweiten Fassung von 19521993Hindemith-Jahrbuch221
    Scott, MarionPaul Hindemith: His Music and Its Characteristics1929/30Proceedings of the Royal Musical Association562Reprint Vaduz 1966
    Seedorf, ThomasDes Goldschmieds neue Kleider. Zur Zweitfassung des "Cardillac"1993Hindemith-Jahrbuch221
    Seefried, IrmgardMeine Wege zu Hindemith und Béla Bartók1954Österreichische Musikzeitschrift91
    Seidl, ArthurVon Paul Hindemiths neuer Tonkunst1925Der Auftakt. Musikblätter für die tschechoslowakische Republik51
    Sievert, LudwigDas Bühnenbild der Oper1925Die MusikXVII/71
    Sinkovicz, Wilhelm… manchmal hat man so ’nen Charakter, so 'ne Struktur …2015Stimmungsmalerei und Formphantasie im Schaffen Paul HindemithsHindemith-Jahrbuch441
    Skelton, GeoffreyPaul Hindemith :1975the man behind the music ; a biographyVictor GollanczLondon2
    Skelton, GeoffreyThe Teacher and His American Students1974/75Hindemith-Jahrbuch42
    Skelton, GeoffreyHindemith as Autobiographer1998Hindemith-Jahrbuch272
    Starobinski, GeorgesRythme, mètre et ton poétique dans "Das Marienleben" de Paul Hindemith2000Hindemith-Jahrbuch293
    Steiner, StefanieHindemiths "Lieder" op. 18. Ein expressionistischer Liederzyklus im Schaffen des Komponisten?2001Hindemith-Jahrbuch301
    Steinweg, Reiner"Das Badener Lehrstück vom Einverständnis". Mystik, Religionsersatz oder Parodie?1973Bertolt Brecht II. Sonderband aus der Reihe "Text + Kritik", hrsg. von Heinz Ludwig ArnoldMünchen1
    Stephan, RudolfHindemith's Marienleben (1922-1948). An assessment of its two versions.1954Music Review152
    Stephan, RudolfHindemiths Marienleben (1922 - 1948). Ein kritischer Vergleich der beiden Fassungen1974Wege der ForschungZur musikalischen Analyse, hrsg. v. Gerhard Schuhmacher257Darmstadt1
    Stephan, RudolfÜber Paul Hindemith1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Stephan, RudolfAdorno und Hindemith. Zum Verständnis einer schwierigen Beziehung1978Hindemith-Jahrbuch71
    Stephan, RudolfZur Musik der Zwanzigerjahre1978Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Stephan, RudolfNeue Musik in der Bundesrepublik Deutschland 1945-1950: Kleine Texte für eine Dokumentation1982Hindemith-Jahrbuch111
    Stephan, RudolfZum Verständnis von Hindemiths Analysen1982Festschrift für Siegfried Borris, hrsg. von Richard Jakoby u. Clemens KühnWilhelmshaven1
    Stephan, RudolfDer frühe Hindemith1987Hindemith-Jahrbuch161
    Stephan, RudolfNeue Musik in der Kroll-Oper 1927-311988Hindemith-Jahrbuch171
    Stephan, RudolfZum Verständnis der Oper "Mathis der Maler"1990Hindemith-Jahrbuch191
    Stephan, RudolfAufzeichnungen zu Hindemith1991Hindemith-Jahrbuch201
    Stephan, RudolfKomponieren um 19201992Hindemith-Jahrbuch211
    Stephan, RudolfPaul Hindemiths Streichquartett op. 321995Hindemith-Jahrbuch241
    Stephan, RudolfÜber Hindemiths "Klang"1996Hindemith-Jahrbuch251
    Stephan, RudolfDie Musik der vierziger Jahre unter besonderer Berücksichtigung des Schaffens von Paul Hindemith1998Hindemith-Jahrbuch271
    Stephani, MartinHindemiths Kantaten-Trilogie1955Das Musikleben1161
    Straumann, HeinrichDie Berufung Paul Hindemiths an die Universität Zürich1966Schweizerische Musikzeitung / Schweizer Musikpädagogische Blätter1061
    Straumann, HeinrichKleine Erinnerungen an Hindemiths Zürcher Zeit1971Hindemith-Jahrbuch11
    Streller, FriedbertEin Anfang mit Hindemith. Die Jahre nach 1945 im Osten Deutschlands2004Hindemith-Jahrbuch331
    Strobel, HeinrichPaul Hindemith1948SchottMainz13. völlig. umgearb. u. erw. Aufl.
    Strobel, HeinrichPaul Hindemith1928Melosbücherei : eine Sammlung musikalischer Zeitfragen3MelosverlagMainz1
    Struck, MichaelBerthold Goldschmidt, Paul Hindemith und das Problem "mittlerer Musik"2001Hindemith-Jahrbuch301
    Stuckenschmidt, Hans HeinzSchönberg-Kanons und Hindemith-Messe in Berlin1964Opernwelt5, Nr. 21
    Stuckenschmidt, Hans HeinzPaul Hindemiths Aufbruch und Heimkehr1974/75Hindemith-Jahrbuch41
    Stürmer, BrunoOffener Brief an Herrn Professor Paul Hindemith1930/31Die Musik23, Heft 11
    Susanne Schaal u. Luitgard Schader (Hrsg.)Über Hindemith :1996Aufsätze zu Werk, Ästhetik und InterpretationSchottMainz u.a.1
    Tadday, Ulrich (Hrsg.)Der späte Hindemith2004Musik-Konzepte125/126ed. Text + kritik im Richard-Boorberg-Verl.München1
    Teuber, RichardDie Bach-Rezeption im frühen Instrumentalwerk Paul Hindemiths2001Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft207LangFrankfurt am Main u.a.1Zugl.: Frankfurt (Main), Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Diss., 1999
    Thalheimer-Lewertoff, ElseFrühe Erinnerungen an Paul Hindemith1990Hindemith-Jahrbuch191
    Thilmann, JohannesZu Hindemiths Motetten1974Musica281
    Thomson, WilliamHindemith’s Contribution to Music Theory1965Journal of Music Theory92
    Tischler, HansHindemith’s Ludus Tonalis and Bach’s Well-Tempered Clavier – A Comparison1959Music Review202
    Torok, DebraPaul Hindemith's "Ludus Tonalis": Harmonic Fluctuation Analysis and Its Performance Implications1993UMIAnn Arbor, MI2Zugl.: New York University, Ph.D. 1993
    Townsend, George DavidA Stylistic and Performance Analysis of the Clarinet Music of Paul Hindemith1968UMIAnn Arbor, MI2Zugl.: University of Illinois, Ed.D., 1967
    Traub, AndreasZur Sonate für Violoncello und Klavier (1948)1990Hindemith-Jahrbuch191
    Traub, AndreasEine Perotin-Bearbeitung Hindemiths1994Hindemith-Jahrbuch231
    Traub, AndreasZur Trompetensonate von Paul Hindemith1997Zwischen/TöneSemantische Inseln - Musikalisches Festland. Für Tibor Kneif zum 65. Geburtstag. Hrsg. Von Hanns-Werner Heister7Hamburg1
    Traub, AndreasBartóks Gedanken zur Emigration. Ein verschollen geglaubter Brief von Béla Bartók an Sándor Veress2002Dissonanz741
    Traub, AndreasZur Sonate für Basstuba und Klavier2004Musik-Konzepte125, 1261
    Trojahn, ManfredDie Begriffe des Handwerks und der Ethik im gegenwärtigen kompositorischen Denken1981Hindemith-Jahrbuch101
    Vantine, Bruce L.Four twentieth-century masses :1983an analytical comparison of style and compositional techniqueUMIAnn Arbor, MI2Zugl.: Urbana-Champaign, Univ. of Illinois, Diss., 1982
    Velten, KlausPaul Hindemiths frühes Liedschaffen1992Hindemith-Jahrbuch211
    Vet, Ronald deInterview mit Paul Hindemith aus dem Jahr 19282014Hindemith-Jahrbuch431
    Viret, JacquesL'ordre tonal selon Hindemith1985Hindemith-Jahrbuch143
    Vogt, HansBegegnungen mit Hindemith1983Hindemith-Jahrbuch121
    Vörding, AugustDe "Six Chansons" van Paul Hindemith1954Mens en Melodie9
    Wagner, Gottfried / Meyer-Oertel, FriedrichEine provokative Zusammenstellung: "Sancta Susanna" und "Die Harmonie der Welt" in Wuppertal1981Hindemith-Jahrbuch101
    Wagner, KlausHindemiths Klarinettenkonzert1951Musica51
    Wagner, ManfredZum Expressionismus des Komponisten Paul Hindemith1978Frankfurter StudienErprobungen und Erfahrungen : zu Paul Hindemith's Schaffen in den Zwanziger Jahren, hrsg. von D. Rexroth2Mainz1
    Waldvogel, SimonKonzertstück für zwei Altsaxophone (1933) von Paul Hindemith.1994Entstehungsgeschichte – Differenzen zwischen Autograph und gedruckter Ausgaberohrblatt91
    Weber, HildegardHölderlin-Vertonungen. Hindemith-Uraufführung in Frankfurt am Main1965Das Orchester131
    Weiss, StefanWind aus dem Westen : Zur Hindemith-Rezeption des jungen Schostakowitsch2005Schweizer Beiträge zur MusikforschungZwischen Bekenntnis und Verweigerung. Schostakowitsch und die Sinfonie im 20. Jahrhundert. Symposium Zürcher Festspiele 2002, hrsg. von Hans-Joachim Hinrichsen u. Laurenz Lütteken3Kassel u.a.1
    Weiss, StefanSchostakowitsch ... Hindemith. Sechs Relationen2007Hindemith-Jahrbuch361
    Weisstein, UlrichDie letzte Häutung. Two German Künstleropern of the Twentieth Century: Hans Pfitzner's Palestrina and Paul Hindemith's Mathis der Maler1992Houston German studiesGerman literature and music. An aesthetic fusion: 1890-1989. Hrsg. V. Claus Reschke u. Howard Pollack8München2
    Werba, ErikPaul Hindemiths Motetten für Sopran und Klavier1954/55Musikerziehung81
    Werba, ErikPaul Hindemiths "Weihnachtsmotetten"1956Österreichische Musikzeitschrift111
    Westphal, ElisabethPaul Hindemith :1957Eine Bibliographie des In- und Auslandes seit 1922 über ihn uns sein WerkBibliographische Hefte / hrsg. vom Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen2GrevenKöln1
    Willms, FranzFührer zur Oper Cardillac von Paul Hindemith1926SchottMainz u.a.1
    Willms, FranzHindemiths Tanzpantomime "Der Dämon"1924Deutsche KunstschauHeft 8/91
    Willms, FranzPaul Hindemith. Ein Versuch1925Von neuer Musik. Beiträge zur Erkenntnis der neuzeitlichen TonkunstKöln1
    Wingenfeld, DirkHindemiths Akkordbestimmung als Grundlage für eine differenzierte Akkordklassifikation1991Hindemith-Jahrbuch201
    Winkler, Heinz-JürgenPaul Hindemiths Madrigal "An eine Tote" aus "Fünfstimmige Madrigale" nach Texten von Josef Weinheber (1958)2001Texte zur Chormusik : Festschrift zum zehnjährigen Jubiläum des Internationalen Chor-Forums ICF, hrsg. v. Gerhard JenemannStuttgart1
    Winkler, Heinz-JürgenZur Konzeption der Messen Hindemiths2002Hindemith-Jahrbuch311
    Winkler, Heinz-JürgenZu den "Walliser" Rilke-Chören von Paul Hindemith und Darius Milhaud2005Frankfurter StudienVerflechtungen im 20. Jahrhundert. Komponisten im Spannungsfeld elitär - populär, hrsg. von Walter Salmen u. Giselher Schubert10Mainz u.a.1
    Winkler, Heinz-JürgenPaul Hindemith - der widerwillige Emigrant?2005Hindemith-Jahrbuch341
    Winkler, Heinz-Jürgen"Liebster Likör". Der Briefwechsel zwischen Licco Amar und den Hindemiths2009Hindemith-Jahrbuch381
    Winkler, Heinz-JürgenBriefe von Ludwig Rottenberg an Gertrud Hindemith2012Hindemith-Jahrbuch411
    Wöhlke, FranzMathis der Maler von Paul Hindemith1965Die OperLienauBerlin-Lichterfelde12. Aufl.
    Wolf, JohannesAltniederländische Kunst und Chormusik von Krenek und Hindemith1929Der Auftakt81
    Wolff, Hellmuth ChristianDie Kammermusik Paul Hindemiths1973Hindemith-Jahrbuch31
    Wörner, Karl H.Hindemiths Claudel-Kantate "Ite, Angeli veloces"1955Neue Zeitschrift für Musik1161
    Wörner, Karl H.Hindemiths neues Oktett1958Melos251
    Würmser, RudolfDer "Lindberghflug" und das "Lehrstück".1999Bertolt Brechts Versuche zu einer neuen Form des Musiktheaters auf dem Baden-Badener Musikfest 1929Wort und Musik. Salzburger Akademische BeiträgeAlban Bergs "Wozzeck" und die Zwanziger Jahre. Vorträge und Materialien des Salzburger Symposions 1997, hrsg. von Peter Csobádi u.a.40Anif / Salzburg1
    Youngerman, IritThe Correspondence between Heinrich Jacoby and Paul Hindemith2014Hindemith-Jahrbuch432
    Zabrsa, AngelaHindemiths Opernprojekte1971Hindemith-Jahrbuch11
    Zehentreiter, FerdinandMusikalische Physiognomik oder bildungsbürgerliches Ressentiment? Theodor W. Adornos musiksoziologisches Hindemith-Bild2005Hindemith-Jahrbuch341
    Zender, HansFreiheit und Systeme. Paul Hindemith und das kompositorische Denken unseres Jahrhunderts1997Hindemith-Jahrbuch261
    Zermatten, MauriceLe couple Paul-Gertrude Hindemith1974/75Hindemith-Jahrbuch43
    Zickenheiner, OttoZur Hindemith-Bibliographie 1971-731973Hindemith-Jahrbuch31
    Zimmermann, MichaelHarmlosigkeit und Melancholie bei Christian Morgenstern und Paul Hindemith1987Hindemith-Jahrbuch161
    Zimmermann-Kalyoncu, CorneliaDeutsche Musiker in der Türkei im 20. Jahrhundert1985Europäische Hochschulschriften : Reihe 36, Musikwissenschaft15LangFrankfurt am Main u.a.1Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1984
    Zimmermann-Kalyoncu, CorneliaPaul Hindemiths Türkei-Jahre – oder: Wie organisiert man Atatürks Musikreformen?1986Hindemith-Jahrbuch151
    Zwink, EberhardPaul Hindemiths "Unterweisung im Tonsatz" als Konsequenz der Entwicklung seiner Kompositionstechnik :1974graph. u. stat. MusikanalyseGöppinger akademische Beiträge81KümmerleGöppingen1Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1973
    Paul Hindemith1995/96Ostinato rigore6 und 7PlaceParis3
    Paul Hindemith :2002Gesamtverzeichnis seiner Werke ; Stand Januar 2002SchottMainz u.a.1
    Die Gründung der Hindemith-Stiftung1971Hindemith-Jahrbuch11
    Erinnerungen an Paul Hindemith von Otto Erhardt, Martha Graham, Hans Hartleb, Darius Milhaud, Otto Wiener1964Opernwelt5, Nr. 21
    Paul Hindemith und sein Quartett2012Hindemith-Jahrbuch411
    Suche zurücksetzen

    Fondation Hindemith
    Champ Belluet 41
    CH-1807 Blonay
    Kontakt

    Quicklinks

    Aufführungen

    Werkverzeichnis

    Publikationen

    Mediathek

    Globals

    Impressum und Datenschutzerklärung

    Newsletter

    Intern

    © 2023 by Fondation Hindemith